Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen . Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?“.
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 12. September 2025
Das Monitoring rastender Wasservögel startet in die Hauptsaison An diesem Wochenende (13./14.09) startet die Kernsaison des Monitorings rastender Wasservögel (MrW). Zum MrW gehören die Wasservogelzählung (im [...] Mittwoch, 3. September 2025
Nur im neuen ornitho-Design: Zoombare / Klickbare Verbreitungskarten Schon seit dem Start von ornitho.de war es ein vielfach geäußerter Wunsch, Beobachtungsmeldungen nicht nur bundesweit als Karte darstellen, sondern diese auch auf kleinerer [...]Dienstag, 26. August 2025
"Kettenzählung" von Rebhühnern – machen Sie mit! Neben der Bestandsentwicklung aus dem Monitoring im Spätwinter/Frühjahr ist der Bruterfolg eine wichtige Kennzahl, um die jährlichen Veränderungen und Trends [...]
Aufruf: Gezielte Suche nach rastenden Mornellregenpfeifern (Bitte auch Negativkontrollen melden!) Das Brutgebiet des Mornellregenpfeifers liegt in den Fjällflächen und Tundren von Skandinavien bis Ostsibirien. Die europäischen Brutvögel überwintern in [...]
Jungvogelverluste durch Blutparasiten? Aufruf zum Einsenden toter Alpensegler Bei der Betreuung von Alpensegler-Kolonien fallen vor allem gegen Ende der Jungenaufzuchtzeit immer wieder Totfunde vor allem von Jungvögeln auf. Eine gewisse Verlustrate ist [...]
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf das Frühjahr 2025 Wir blicken auf ein deutlich zu warmes, sehr sonniges und extrem trockenes Frühjahr 2025 zurück. Hochdruckwetterlagen dominierten und erst im Mai wurde es mit Kälteeinbrüchen [...] [weitere Nachrichten]
|
|
Kassel Mittwoch, 17. September 2025
abnehmender Mond (24 Tage) auf um 1h13, unter um 18h14
|
Sonne: auf um 07h01, unter um 19h31 Tag: beginnt 06h28 und endet um 20h04 |
|
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute. Aktuell sind 1072 Besucher auf der Seite. |
|
Zuletzt zugeflogen : |
|
[Beobachtungen der letzten Tage]
Mittwoch, 17. September 2025 Alter Sommerkoog [1719_3_51s] Büsum [1819_3_33s]
2 Türkentauben precise09h14 Büsum: Hafen [1819_3_42s]
2 Schmarotzerraubmöwen square Büsum: Hafen Dithm. Eidervorland Ost (EE22) [1619_4_57s] Eidersperrwerk Süd
1 Silberreiher precise12h27 Elbmündung, offshore [2016_2_17n]
2 Prachttaucher square13h30 1 Schmarotzerraubmöwe square12h11 1 Falkenraubmöwe square18h44 Hedwigenkoog West [1819_1_11n] Hedwigen-Sommerkoog Mitte / Westerkoog (MD13) Hedwigenkoog Südwest [1819_1_11s] Meldorfer Speicherkoog N: Odinsloch
2 Zwergstrandläufer precise Meldorfer Speicherkoog N: Kronenloch Westteil
≥5 Schwarzhalstaucher place Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_09n] Norderwöhrden [1819_2_10s] Trischen (IT)
2 Thunbergschafstelzen place Vorland Hedwigenkoog Nord (VD111) [1719_1_21s] Elbe-Lübeck-Kanal: Oberbüssau [2129_4_48s] HL-Travemünde: Priwall West [2031_1_23s] HL: Falkenfeld Vorwerk [2130_1_02n] HL: Klughafen
1 Trauerseeschwalbe precise17h23 HL: Wakenitz Badeanstalten [2130_1_13s]
1 Trauerseeschwalbe precise18h31 Schellbruch: Große Lagune Schellbruch: Süßwasserteich
1 Weidenmeise (Mönchsmeise) place Breitenburger Moor (Anstaufläche) Hohenfelder Moor: Nordost [2123_2_19s] Hörner Au-Niederung: Meierhaus [2123_2_10n] Winselmoor: Torfsee Amrum-Nebel [1316_1_22s]
1 Schwarzkehlchen precise13h59 Amrum-Nebel [1316_1_22n]
2 Steinschmätzer precise12h37 Amrum-Norddorf [1316_1_11s] Amrum-Wittdün [1316_3_44n]
2 Flussuferläufer precise10h34 Amrum-Wittdün [1316_3_45n] Amrum-Wittdün [1316_3_45s]
1 Raubseeschwalbe precise10h36 Amrum-Wittdün [1316_3_43n] Amrum-Wittdün [1316_3_32s]
3 Steinschmätzer precise09h16 Beltringharder Koog: Kleientnahme Südost, Wobbenbüll (2016)
19 Zwergtaucher precise10h29 Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_24n]
1 Silberreiher precise11h23 1 Odinshühnchen precise12h58 3 Zwergstrandläufer precise11h19 Beltringharder Koog gesamt (FN6) Beltringharder Koog: Sukzessionsflächen Südost (FN68) Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_14s]
1 Flussuferläufer precise11h11 Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_49n] Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_37s]
≥4 Trauerseeschwalben precise10h44 Dammhusum [1118_2_27n]
3 Nebelkrähen precise17h27 Dockkoog (MN72)
4 Steinschmätzer precise09h20 Eidersperrwerk Nord Fahretofter Westerkoog (FN2)
3 Silberreiher precise11h22 Föhr-Midlum [1217_3_31n] Föhr-Wyk [1317_1_12n]
3 Flussuferläufer precise07h50 Föhr: Midlumer Vorland (IF13)
1 Silberreiher precise16h46 Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog [1117_2_19n]
1 Silberreiher precise16h21 Garding, Nordermarsch Süd [1618_4_37s] Gröde, offshore [1318_4_57n]
1 Raubmöwe, unbestimmt precise10h30 Hallig Habel (IH4)
3 Flussuferläufer precise20h15 Hauke-Haien-Koog Mittelbecken (FN32) Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31) [1318_2_06n]
1 Schmarotzerraubmöwe precise11h47 Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)/ Mittelbecken [1318_2_06s]
1 Bruchwasserläufer precise15h47 1 Temminckstrandläufer precise16h00 Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) [1318_2_18s]
3 Silberreiher precise12h47 Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) [1318_2_17n] Hindenburgdamm Ost [1117_1_04s]
1 Silberreiher precise11h01 Husum [1520_1_14n] Katinger Watt/ NABU-Naturzentrum [1718_2_10n]
≥3 Zwergtaucher precise13h56 3 Odinshühnchen precise13h56 Katinger Watt: Katinger Priel Nord (EE142)
2 Zwergtaucher precise12h45 2 Silberreiher precise12h58 1 Flussuferläufer precise12h44 3-5 Trauerseeschwalben precise13h27 Katinger Watt: Olversumer Vorland (EE11) Katinger Watt: "Nullfläche" (EE13) Katinger Watt (EE1)/ "Nullfläche" [1719_1_13s] Osewoldterkoog (MN31) Reußenköge, offshore [1318_4_58s]
1 Raubseeschwalbe precise10h30 Rickelsbüller Koog (FN1)/ Vorland [1017_4_59n]
~20 Sichelstrandläufer precise15h58 Sylt-Kampen [1016_1_22s]
1 Steinschmätzer precise16h05 Sylt-List, Ellenbogen [0916_1_24n] Sylt-List, Westerheide [1016_1_03n]
1 Sichelstrandläufer precise14h51 Sylt-List, Ellenbogen [0916_2_27n]
2 Schmarotzerraubmöwen square13h35 Sylt-List, Ellenbogen [0916_2_26n]
1 Schwalbenmöwe square13h50 Sylt-Ost, Archsum [1116_1_14n]
1 Kurzschnabelgans precise16h56 Sylt-Ost, Morsumkliff [1116_2_18n] Sylt-Rantumbecken [1115_2_30n]
1 Steinschmätzer precise12h17 Sylt-Wenningstedt [1015_4_40n]
1 Steinschmätzer square12h42 Sylt: Westerland-Seawatching
~15 Limikolen, unbestimmt place1 Wellenläufer precise12h52 1 Dunkler Sturmtaucher precise10h04 1 Sturmtaucher, unbestimmt precise10h12 4-8 Schmarotzerraubmöwen place1 Falkenraubmöwe precise10h22 2 Raubmöwen, unbestimmt place1 Trottellumme_oder_Tordalk place07h35 1-2 Schwalbenmöwen place08h22 ≥2-10 Zwergmöwen precise13h33 1 Trauerseeschwalbe precise14h27 Tating: Hochdorfer Garten Tönning, offshore [1718_2_30n] Tönning: Stadtwald Süd/ Schwimmbad Vorland Hamburger Hallig, Halligkopf (VN51/ VN52) [1318_4_60s]
4 Silberreiher precise11h01 Vorland Hamburger Hallig Südost (VN54) [1319_3_52s] Vorland Hamburger Hallig, Schafberg Süd (VN52) [1319_3_51s] Vorland Hamburger Hallig, Schafberg (VN53) [1319_3_51n] Vorland Hamburger Hallig (gesamt) (VN5)
≥140 Schafstelzen, unbestimmt precise Vorland Nordstrander Damm (VN91) Vorland Hamburger Hallig NW (VN52) [1318_4_60n]
2 Schmarotzerraubmöwen precise08h37 Vorland Dockkoog/ Porrenkoog (VN931) [1520_1_01n]
105 Schafstelzen, unbestimmt precise09h50 Vorland Schobüll (VN921) [1419_4_50s]
1 Schwarzkopfmöwe precise11h17 Vorland Schobüll (VN921) [1420_3_51s] Vorland Hamburger Hallig, Halligkopf (VN51) [1318_4_59s]
× Steinschmätzer precise10h40 Wobbenbüll [1419_4_50n] Hahnheide Nordwest [2328_4_36s] Meilsdorfer Teich Stenzerteich Timmerhorner Teich / Ostteich Fehmarn, Buhne östlich Grüner Brink [1433_3_53n]
≥12 Große Brachvögel square Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Neue Inseln
× Schnatterenten precise13h33 ≥15 Löffelenten precise13h40 1 Zwergtaucher precise11h47 1 Ralle, unbestimmt precise14h22 × Sandregenpfeifer precise12h07 2 Flussuferläufer precise13h31 2 Dunkle Wasserläufer precise12h09 1 Waldwasserläufer precise11h48 1 Zwergstrandläufer precise12h29 Grüner Brink: große Lagune
1 Dunkler Wasserläufer precise HL: Petroleumhafen [2030_3_52s] Klosterseeniederung Lenster Strand Malente: Godenbergsredder Zarnekau Tanneneck [1830_3_32n] Himmelmoor
≥10 Kanadagänse precise19h04 Kleientnahmestelle Wedeler Marsch Klein Nordende [2224_3_42s] Wedel: Egenbüttelweg [2424_1_05n]
1 Waldwasserläufer precise07h15 Bottsand: Bodden
~20 Mittelsäger precise17h09 4 Zwergtaucher precise16h52 2 Silberreiher precise16h54 2 Kiebitzregenpfeifer precise16h52 3 Sandregenpfeifer precise16h52 ~20 Große Brachvögel precise16h53 10 Rotschenkel precise16h53 Dobersdorf: Schädtbek [1627_4_57n]
1 Silberreiher precise11h05 Dobersdorfer See: Schlesen [1627_4_50s] Heikendorf: Neuheikendorf Ost [1627_1_15n] Lanker See: Schweding [1727_4_57s] Lanker See: Kührener Halbinsel
1 Schwarzspecht precise12h13 Lanker See: Bucht südl. Appelwarder
1 Waldwasserläufer precise13h19 Lilienthal: Neuenteich
6 Schnatterenten place11h15 |
|
|