Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen . Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?“.
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Aktuelle Nachrichten
Meilenstein erreicht: 100 Millionen Beobachtungen Mit der Meldung einer Klappergrasmücke in der Nähe von Flensburg in Schleswig-Holstein überschritt ornitho.de gestern Abend die Marke von 100 Millionen [...]
Jetzt zum Birdrace am 3. Mai 2025 anmelden! Einen Tag mit Freund*innen in der Natur verbringen, die Vogelwelt der eigenen Umgebung besser kennenlernen und dabei Spenden für einen guten Zweck sammeln - was kann es Schöneres [...]Donnerstag, 3. April 2025
Neues Merkblatt mit Hinweisen zur Vergabe von Brutzeitcodes Brutzeitcodes gehören zu den besonders wichtigen Zusatzinformationen einer Beobachtung. Sie geben Aufschluss darüber, ob eine Vogelart im betrachteten Raum möglicherweise, [...]Donnerstag, 20. März 2025
ADEBAR hebt ab! - Online-Auftakttreffen zum ADEBAR-Kartierstart Am Samstag, dem 29.03. von 11:00 bis 14:00 Uhr, möchten wir mit Ihnen den Auftakt unseres Gemeinschaftsprojekts ADEBAR 2 feiern. Dazu laden wir Sie zu einem spannenden Programm [...]
Hinweis zu den technischen Ungereimtheiten (und Lösungen) der letzten Woche In den ersten beiden März-Wochen gingen bei ornitho.de fast 700.000 Meldungen ein. Das bedeutet einen Zuwachs um knapp 20 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, was nicht [...]
„Seltene Vögel in Deutschland 2022“ erschienen Mit der jüngst veröffentlichten zwölften Ausgabe der Reihe „Seltene Vögel in Deutschland“ folgt ein weiterer umfassender Überblick über [...] [weitere Nachrichten]
|
|
Kassel Donnerstag, 1. Mai 2025
zunehmender Mond (3 Tage) auf um 7h50, unter um 1h13
|
Sonne: auf um 05h52, unter um 20h45 Tag: beginnt 05h14 und endet um 21h23 |
|
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute. Aktuell sind 771 Besucher auf der Seite. |
|
Zuletzt zugeflogen : |
|
[Beobachtungen der letzten Tage]
Donnerstag, 1. Mai 2025 FL-Twedterfeld [1122_4_60n] Dithmarschen, offshore [1816_2_16s] Kiel: Rönne, Spitzkoppel [1727_1_12s] Kiel: Tröndelsee [1627_3_51s] Kiel: Wik Süd [1626_2_28s] Amrum-Wittdün [1316_3_45n]
≥6 Meerstrandläufer precise Amrum: Kniepbucht/ Kapitäns-Haken (IA2)
≥6 Meerstrandläufer precise≥3 Zwergseeschwalben precise Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_15n] Beltringharder Koog (FN6)/ Arlauschleuse [1419_4_37n] Beltringharder Koog (FN6)/ untere Arlauwiesen [1419_2_27s] Beltringharder Koog: Pütte westlich Aarlau-Schleuse
~20 Trauerseeschwalben precise Bordelumer Heide West Bredstedt [1319_4_59n] Cecilienkoog [1419_2_16n] Hallig Hooge (IH6) Hanswarft-Klärteich [1417_1_14s] Hattstedt [1420_3_42n] Husum [1520_1_04s] Katinger Watt: Waldsee Katinger Watt (EE1)/ Olversum [1719_2_06n] Katinger Watt (EE1)/ "Nullfläche", Waldsee [1719_1_13n] Klärteiche Wester-Ohrstedt Langenhorner Heide Nordwest [1319_2_26n] Niebüll [1219_1_01s] Nordfriesland, offshore [1716_4_56n]
1 Schmarotzerraubmöwe precise Nordstrand [1519_1_02s] Nordstrand [1519_1_03s] Ostenfeld (Husum) [1521_4_39n] Rantrum [1520_4_49n] Rickelsbüller Koog (FN1): Nordost Rickelsbüller Koog (FN1) [1017_4_60s] Rott E/Ostenfeldfeld [1521_4_38n] Schwabstedter Westerkoog [1520_4_48s] St. Peter: Ording Süd [1617_4_47n] Strandsee Dünen Übergang Ording Südermarsch [1520_3_34n] Südermarsch [1520_4_36n] Südermarsch [1520_4_48n] Südermarsch [1520_4_38s] Tollenmoor Rott [1521_4_38s] Vorland Sönke-Nissen-Koog Süd (VN61) [1319_3_54n] Wester-Ohrstedt nordwestlich [1421_3_51n] Wester-Ohrstedt [1421_3_51s]
2 Flussregenpfeifer precise Wildes Moor Winnert [1521_3_55n]
1 Bruchwasserläufer precise Winnert [1521_3_33s] Winnert nordöstl. Wildes Moor [1521_4_47n] Witzwort, Roter Haubarg [1519_4_49n] Feldmark O Wulksfelde (Alster) [2226_4_48s] Eichholzniederung
1 Flussregenpfeifer precise1 Bruchwasserläufer precise~15 Thunbergschafstelzen precise Fehmarn: Altenteiler Wald Hassendorf südwestlich [1928_2_20s] Heiligenhafen westlich [1631_2_17s] Hohes Ufer [1631_2_16n]
7 Bruchwasserläufer precise Heidgraben [2224_3_52s] Holmer Sandberge-Nordwest [2324_3_42s] Tornesch [2224_3_53s] Tornesch [2224_3_55s] Wedel N [2424_1_03n] Wedeler Au-Mündung [2424_1_11n] Hohwacht (Ostsee) [1629_4_50n] Klausdorf: Unterstkoppel [1627_3_53n] Raisdorfer Krötenteiche Alt Bissee (Wald) [1726_4_56n] Klärteiche Surendorf Noer Campingplatz [1526_1_11s] Surendorf (Marinedepot) Surendorf Nord [1526_1_15n] Seebruch (Wald) Staustufe Geesthacht [2528_3_41n] Geltinger Birk: Noor [1225_1_15s] Maasholm Bad [1226_3_51s] NSG "Schleimündung", Alte Schleimündung [1326_1_02s] NSG "Schleimündung", Vogelwärterhütte [1326_1_02n]
9 Zwergseeschwalben precise Oehe Gutshof Ostsee: Angeln, Gut Oehe südl. [1226_3_52s] Eichtalpark MhB-hh2-Gut Wendlohe
1 Kolkrabe transect_precise1 Sumpfmeise transect_precise4 Misteldrosseln transect_precise1 Trauerschnäpper transect_precise1 Gartenrotschwanz transect_precise1 Gimpel (Dompfaff) transect_precise Wohldorf, Mühlenteich Wohldorf, Bäckerteich Feldflur/Salzhaff S Rerik [1935_2_08n] Feldflur O Sildemow [1938_2_30s] Feldflur SW Roggow [1935_2_18s] Gragetopshof [1938_2_30n] Salzhaff/Feldflur SW Blengow [1935_2_08s] Salzhaff/Feldflur NW Roggow [1935_2_18n] Warnowtal/Papendorf O [1938_4_39s]
2 Flussseeschwalben precise Altes Moor Pisede [2242_2_26s] Jettchenshof [2242_2_26n]
1 Bruchwasserläufer precise8 Trauerseeschwalben precise2 Flussseeschwalben precise≥5 Schilfrohrsänger precise Malchin NW [2242_4_36n] Regenrückhaltebecken Fleischerwiese HRO - Biestow [1938_2_27n] HRO - Hinrichshagen S [1839_1_03s] Rastow [2534_3_41n]
1 Gebirgsstelze (Bergstelze) precise Rastow [2534_3_32s] Woosmer: Die Bank [2733_3_53s] Woosmerhof: Meitsberg [2733_3_53n] NP FSL, Wokuhl-Dabelow [2745_1_23s]
1 Gebirgsstelze (Bergstelze) precise NP FSL, Triepkendorf NP FSL, Feldberger Seenlandschaft [2746_1_03s] Podewall, Feldflur S [2345_4_47s] Brodaer Holz, Belvedere [2445_1] Neubrandenburg, Uferpromenade Kulturpark [2445_3] Neubrandenburg, Strandbad Broda [2445_1] Tollensesee, WVZ N-Teil [2445_3_35n]
4 Flussseeschwalben precise Barth [1642_1_22s] Bresewitz, Grünland S [1642_1_01n] Darßer Ort: Ottosee (ehem. Nothafen) Franzburg-Ost [1843_1_04s] Reinberg SO [1745_4_56n]
11 Gartenrotschwänze precise Richtenberger See
2 Trauerseeschwalben precise Richtenberger See W [1843_1_03n] Stahlbrode, Fischereihafen
9 Gartenrotschwänze precise Feldflur N Krim [2232_1_11n] Königsfeld [2232_1_12n] MhB-mv45
4 Schafstelzen, unbestimmt transect_precise Utechter Höhe [2230_2_27n] Greifswalder Oie, offshore [1749_3_35s] Karrendorfer Wiesen, Südteil [1846_1_24n] Peenemünde, Wald NO [1848_4_39n] Steffenshagener Heide und Feldflur W Groß Kieshof [1845_4_50n] Tannenkamp Wackerow West [1846_3_51s] Plau am See [2539_2_29s] Plau am See [2539_2_08n] Plau am See [2539_2_28s]
3 Silber- / Mittelmeer- / Steppenmöwen precise Hafen Lauterbach Lietzow [1547_1_01s] Semper [1547_1_01n] Kirchenbruch, Weißes Moor [2249_4_60n] Ueckermünde- Neuendorf [2250_3_35n] Ueckermünde [2249_4_50s] Ueckermünde, Ueckerwiesen [2250_3_34n] Ueckermünde, Haffbad Kleientnahmepütten "Alter Wapeler Groden"
1 Bruchwasserläufer precise Neuer Wapeler Groden [2615_1_04s] MhB-ni83-Braunschweig-Bürgerpark |
|
|