Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen . Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?“.
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Aktuelle Nachrichten
Mitmachen bei der Sommer-Gänsezählung in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen 12./13. Juli 2025! Im Juli 2025 findet in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen eine landesweite Sommer-Gänsezählung statt, in NRW bereits zum 15. Mal, in Niedersachsen/Bremen ist [...]
Gratulacje – 10 Jahre ornitho.pl Vor 10 Jahren ging unser Nachbarportal ornitho.pl online – herzlichen Glückwunsch und Danke für die großartige Aufbauarbeit, die das Team von OTOP – [...]
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf den Winter 2024/2025 Der zurückliegende Winter geht als der 14. Mildwinter in Folge in die Geschichte ein. Mit 2,1 °C lag die Temperatur um 1,9 Grad über dem Wert der international gültigen [...]
Bestandseinbruch bei der Felsenschwalbe? Aufruf zur gezielten Kontrolle bekannter Brutplätze Als wärmeliebende Art profitierte die Felsenschwalbe in Deutschland von den zunehmend warmen und trockenen Sommern der letzten Jahrzehnte. Nachdem der erste deutsche Brutnachweis [...]
Hinweise zur Optimierung der Routenaufzeichnung in NaturaList (Android) Im Rahmen der Kartierungen zum zweiten Atlas Deutscher Brutvogelarten (ADEBAR 2) hat die Nutzung der „Tracking-Funktion“ zur Aufzeichnung der Route deutlich zugenommen. [...]
Beobachtungstipp: Mauserzeit der Graugänse hat begonnen! Falls Sie in den kommenden Tagen und Wochen größere, oft dicht gedrängte Ansammlungen von adulten Graugänsen mit einem auffälligen weißen "Heck" [...] [weitere Nachrichten]
|
|
Kassel Donnerstag, 10. Juli 2025
Vollmond (14 Tage) auf um 22h05, unter um 4h02
|
Sonne: auf um 05h18, unter um 21h36 Tag: beginnt 04h33 und endet um 22h21 |
|
Letzte erfasste Meldung: vor 27 Minuten. Aktuell sind 966 Besucher auf der Seite. |
|
Zuletzt zugeflogen : |
|
[Beobachtungen der letzten Tage]
Donnerstag, 10. Juli 2025 Buxtehude [2523_4_40n] Im Röschen [2715_4_57n] FR-Littenweiler [8013_1_14n] Leutershausen [6728_1_12s] MuMo O Lindenbach [8333_1_21s] MuMo Schlechten [8333_1_22n] MuMo Weidmoos [8333_1_22s] Nöda/EF-Stotternheim [4932_1_13s] Schneckengrün, NABU-Fläche O [5438_3_55n] Schneckengrün [5438_3_54n]
Mittwoch, 9. Juli 2025 Kiekkaaste (NL) [2709_3_33s] Friedrichskoog: Hafen Großenrade nördlich [1921_3_44n] Meldorfer Speicherkoog N: Odinsloch Neufelderkoog [2019_4_59s] Vorland Neufelderkoog (VD5212)/ Speicherbecken [2020_3_51s] Warwerort-Kretjenkoog [1819_4_36n] Windbergen südöstlich [1920_4_39n] HL-Wilhelmshöhe [2130_1_02s] HL: Tremser Teich Krummesse: Stadtgut [2229_2_18n] Schellbruch: Süßwasserteich
≥38-68 Schnatterenten precise2-12 Waldwasserläufer precise Schellbruch: Große Lagune
30 Limikolen, unbestimmt precise1 Großer Brachvogel precise Schellbruch: Medebekwiesen
1 Flussregenpfeifer precise Schellbruch: Heidenfelskoppel Trave: Schellbruch [2030_3_54s] Hennstedter Holz [1924_4_46s] Kellinghusen-Heisch [2024_1_25n] Kleinsarlhusen [1924_4_49s] Kollmar-Süd [2222_4_50n] Sarlhusen westlich [1924_4_47n] Kiel: Düsternbrook West [1626_4_39s]
1 Großer Brachvogel precise Kiel: Hassee Ost [1626_4_57s] Kiel: Sportzentrum der Universität Amrum-Norddorf [1315_2_10n] Amrum: Dünen Wittdün (IA56) Amrum: Wittdüner Marsch (IA62) Beltringharder Koog: Kleientnahme Südost, Wobbenbüll (2016) Beltringharder Koog: Pütte westlich Aarlau-Schleuse Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_14s] Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_24n] Dreieckskoog [1117_2_20n] Fahretofter Westerkoog (FN2) + Vorland [1218_3_55n] Fahretofter Westerkoog (FN2)
4-6 Temminckstrandläufer place Föhr-Golfplatz/ Flugplatz [1317_1_02s] Föhr-Wyk [1317_1_12n] Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog [1117_2_19n] Hallig Hooge (IH6) Westerwarft-Ipkenswarft [1417_1_12n] Hallig Hooge (IH6) Ost-Lütt Jap-Landsende [1417_1_25n]
2 Fichtenkreuzschnäbel precise Hallig Oland (IH2), Vorland Süd [1318_1_12s] Hallig Oland (IH2) Ost [1318_1_13n]
9 Sichelstrandläufer precise Hallig Oland (IH2) West [1318_1_12n]
2 Zwergseeschwalben precise Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) + Vorland [1318_2_17s]
1 Zwergstrandläufer precise Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)
2 Isländische Uferschnepfen place Hauke-Haien-Koog Süd (FN33)/ Ockholmer Westerkoog [1318_2_29n] Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) [1318_2_19s] Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31) [1318_2_06n]
11 Sichelstrandläufer precise Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) [1318_2_18s]
5 Zwergseeschwalben precise Husum [1520_1_13n] Husum [1520_1_03s] Katinger Watt: Katinger Priel Nord (EE142) Katinger Watt: Eiderdammflächen N (nördl. Turm)
1 Flussregenpfeifer precise Oldensworter Eidervorland (EE411) [1619_4_48s] Oldenswort, Schlapphörn [1619_4_36n] Oldensworter Eidervorland (EE411) [1619_4_49n] Rickelsbüller Koog (FN1): Nordost
1 Sichelstrandläufer precise1-18 Trauerseeschwalben precise Rickelsbüller Koog (FN1) [1117_2_09s]
≥2-5 Seeregenpfeifer precise≥4 Bruchwasserläufer precise1 Zwergstrandläufer precise≥10-15 Temminckstrandläufer precise≥7 Sichelstrandläufer precise Rickelsbüller Koog (FN1) [1117_2_10s] Südermarsch [1520_1_24n] Sylt-Ost, Archsum [1116_1_15s] Sylt-Westerland, Flugplatz [1016_3_41s] Sylt: Ellenbogen-Strand (IS11) Sylt: Flugplatzwäldchen Sylt: Königshafen, Lister Nehrung (IS23)
1 Bachstelze (ssp. yarrellii), Trauerbachstelze precise Vorland Ockholmer Koog (VN421) [1318_2_29s]
1 Sichelstrandläufer precise Winnert [1521_3_43n] Bünningstedt, Steenhoop [2327_1_04n] Feldmark S Stapelfelder Moor [2427_1_13n] Feldmark NW Stapelfeld [2327_3_43s] Schierholzkate [2327_4_59n]
1 Großer Brachvogel precise Sieker Moor [2327_4_49n] Wohrensbarger Moor
2 Flussregenpfeifer precise Eutin: Altstadt und Schlossbereich [1829_4_38s] Grömitz: Golfplatz [1831_2_29n] Großer Eutiner See Mitte [1829_4_39n] Großer Eutiner See: Fissauer Bucht
2 Flussseeschwalben precise Großer Eutiner See Großer Eutiner See Nordwest [1829_4_38n] HL: Petroleumhafen [2030_3_52s] Klosterseeschleuse [1832_1_12s] Klosterseeschleuse Klosterseeniederung Lenster Strand
10 Sandregenpfeifer precise Malente: Godenbergsredder NSG Weißenhäuser Brök West Ostsee: Wagrien, Lensterstrand Nord [1832_1_21n] Borstel-Hohenraden [2224_4_59n] Ellerhoop [2224_4_39s] Feldmark NW Tangstedt [2325_1_01s] Feldmark S Himmelmoor [2225_3_41n] Himmelmoor-Südost [2225_3_32s] Himmelmoor-West [2225_3_31s] Kleientnahmestelle Wedeler Marsch Klein Nordende [2223_4_50n] Klein Nordende [2224_3_42n] Klein Nordende [2224_3_42s] Klein Offenseth-Bokelesser Moor Ost [2124_3_42n] Liether Moor [2224_3_43s] Moorrege [2324_1_11n] Vielmoor [2225_1_12n] Wulfsmühle [2225_3_52s] Bottsand: Bodden Bottsand Feuchtgebiet Kühren Hubertsberg [1629_1_13n] Köhn westlich [1628_4_37n] Krummsiek [1629_1_12n] Kührener Teich Laboe: Sandbänke Neustein Ostsee: KI-Förde, Stein [1527_4_47s]
2-11 Große Brachvögel precise1 Sichelstrandläufer precise≥3 Zwergseeschwalben precise2 Küstenseeschwalben precise Ostsee: KI-Förde, Bottsand [1527_4_48n]
1 Weihe, unbestimmt precise Ostsee: KI-Förde, Neustein [1527_3_45s]
3 Küstenseeschwalben square Pohnsdorfer Stauung gesamt Sehlendorfer Binnensee: Beobachtungsplattform Rundblick (gesamt)
≥3 Sichelstrandläufer place Selenter See: Selent Bad [1628_4_56s] Ahrensee-Westensee Landbrücke
2 Zwergseeschwalben precise Aukrug Innien Fischteiche Bornstein östlich [1525_4_47s] Hegenwohld
3 Sandregenpfeifer precise Kiel: Domänental (Kronshagen) Lehmsiek [1524_4_50s] Noer Campingplatz [1526_1_11s] NOK: Fähre Rendsburg-Nobiskrug NSG "Bewaldete Düne bei Noer" Ostsee: Eck-Bucht, Noer [1526_1_11n] Ostsee: Eck-Bucht, Hegenwohld [1525_2_20s] Ostsee: Eck-Bucht, Lindhof [1525_2_19s] Ostsee: Eck-Bucht, Lindhof [1525_2_18s] Rögen [1525_3_55n] Schirnauer See Nordost [1624_2_27s] Störniederung östlich Bünsener Au [1924_4_50n] StÜP Krummenort Bliestorf Überschwemmung
~6 Flussregenpfeifer precise1 Großer Brachvogel precise |
|
|