fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Trägerschaft und Partner
Unterstützung
Aktuell
 - 
Aktuelle Nachrichten
Vögel in Deutschland
  Beobachtungen
    - 
Letzte 2 Tage
    - 
Letzte 7 Tage
     Verbreitung
       - 
Rotmilan 2023
       - 
Kranich 2023
       - 
Zwergscharbe 2023
       - 
Braunkehlchen 2023
       - 
Rotfußfalke 2023
       - 
Seidensänger 2023
       - 
Gelbbrauen-Laubsänger 2023
 - 
Artensteckbriefe
Foto- und Tongalerie
Über ornitho.de / ornitho.lu
 - 
Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?
 - 
Welche Arten sind wie geschützt?
 - 
Verhalten im Gelände
 - 
Regeln von ornitho.de
 - 
Referenzlisten, Richtlinien und Formulare
 - 
Verbreitung der Beobachter:innen
 - 
Wer ist mein(e) Regionalkoordinator:in?
  Publikationen und Auswertungen
    - 
Publikationen und Auswertungen
    - 
Rundschreiben, Rundbriefe, Newsletter
 - 
Impressum / Kontakt
  Hilfe
    - 
Benutzeranleitung und Infoblätter
    - 
Symbole und Abkürzungen
    - 
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Projekte
 - 
Projekt ''Artenvielfalt erleben''
Vogelmonitoring
  Brutvögel
     Monitoring häufiger Brutvögel
       - 
Das Monitoring häufiger Brutvögel
       - 
Mitmachen!
       - 
Datenerfassung mit NaturaList
     Monitoring seltener Brutvögel
       - 
Das Monitoring seltener Brutvögel
       - 
Mitmachen beim MsB
       - 
Bienenfresser
       - 
Binnengewässerarten
       - 
Graureiher
       - 
Kleineulen
       - 
Möwen und Seeschwalben
       - 
Rebhuhn
       - 
Röhrichtbrüter
       - 
Saatkrähe
       - 
Spechte
       - 
Uferschwalbe
       - 
Wachtelkönig
       - 
Wendehals
       - 
Wiesenlimikolen
       - 
Zaunammer
  Nicht-Brutvögel
     Monitoring rastender Wasservögel
       - 
Das Monitoring rastender Wasservögel in Deutschland
       - 
Zähltermine
        Wasservogelzählung
          - 
Hintergrund und Ziele
          - 
Mitmachen!
          - 
Dateneingabe in ornitho.de / NaturaList
        Rastende Gänse und Schwäne
          - 
Hintergrund, Ziele und Methoden
          - 
Mitmachen!
          - 
Dateneingabe in ornitho.de
          - 
Erfassung von Jungvogelanteilen
        Kormoran-Schlafplatzzählung
          - 
Rundschreiben, Rundbriefe, Newsletter
     Kranich-Schlafplatzzählung
       - 
Hintergrund, Ziele und Methoden
       - 
Mitmachen!
       - 
Dateneingabe in ornitho.de
Anleitungen, Hinweise, Tipps
  Technische Hinweise
    - 
Erste Schritte / Registrierung
    - 
Persönliche Einstellungen
     Beobachtungen melden
       - 
Beobachtungen melden (Hintergrund)
       - 
Beobachtungen melden (Praxis)
       - 
Beobachtungslisten-Funktion
       - 
Schutz von Beobachtungen
       - 
ornitho-App „NaturaList“
    - 
Beobachtungen bearbeiten/löschen
     Daten auswerten
       - 
Datenbank-Abfragen
       - 
Verbreitung auf Rasterbasis (Atlas-Tool)
    - 
Foto- und Tondokumente
    - 
QR-Codes von ornitho.de
  Fachliche Tipps
    - 
Alter und Geschlecht
    - 
Vergabe von Brutzeitcodes
    - 
Eingabe von Koloniebrütern
    - 
Projekt ''NocMig''
    - 
Seltenheitenkommissionen
     Bestimmungshinweise
       - 
Lautäußerungen Spechte
       - 
Krähenhybriden
       - 
Weiden- vs. Alpenmeisen
       - 
Schwanzmeisen
       - 
Intermediäre (Trauer)Bachstelzen
Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Meine E-Mail-Adresse : 
Mein Passwort : 
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen. Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?.
Eichelhäher
Foto : Oliver Richter
Eichelhäher
(Garrulus glandarius)
Auftreten im Jahresverlauf im Vergleich mit den Vorjahren anhand vollständiger Beobachtungslisten. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Die Benutzung ist kostenlos. [Machen Sie mit!]
Aktuelle Nachrichten
Mittwoch, 27. September 2023
tipnews
Herbstzug und -rast von Kranichen und anderen Zugvögeln – bitte beachten!
Zu Zehntausenden sammeln sich derzeit die Kraniche in den Rastgebieten im Norden und Osten Deutschlands und treten bald ihren Zug in die Überwinterungsgebiete in Südwesteuropa [...]
Donnerstag, 21. September 2023
avinews
Augen und Ohren auf: Gelbbrauen-Laubsänger sind wieder unterwegs!
Gelbbrauen-Laubsänger stammen aus den Wäldern der Taiga zwischen Ochotskischem Meer und Ural. Die Art ist im Herbst seit etwa 30 Jahren ein jährlicher Gast in Europa, [...]
Freitag, 8. September 2023
tipnews
Neue Mitmachbörse des Monitorings rastender Wasservögel
Passend zum Start in die Kernsaison 2023/24 am kommenden Wochenende geht heute die neue Mitmachbörse für Zählgebiete des Monitorings rastender Wasservögel an [...]
Dienstag, 15. August 2023
tipnews
Aufruf: Gezielte Suche nach rastenden Mornellregenpfeifern (Bitte auch Negativkontrollen melden!)
Das Brutgebiet des Mornellregenpfeifers liegt in den Fjällflächen und Tundren von Skandinavien bis Ostsibirien. Während die östliche Population in Vorderasien [...]
Montag, 3. Juli 2023
tipnews
Kunstnester der Mehlschwalbe - Datenerhebung für eine Bachelorarbeit
Hiermit möchten wir einen Aufruf zur Mehlschwalbe an Sie weitergeben: Liebe Schwalbenbegeisterte, mein Name ist Chiara Klöppel und ich bin Studentin der Umweltbiowissenschaften [...]
Samstag, 1. Juli 2023
avinews
Monitoring rastender Wasservögel startet in die Saison 2023/24!
Turnusgemäß beginnt zum 1. Juli die neue Zählperiode der Programme des Monitorings rastender Wasservögel (MrW). Obgleich die Zählungen in den meisten [...]

[weitere Nachrichten]

Kassel
Montag, 2. Oktober 2023

Dreiviertelmond (17 Tage)
auf um 20h06, unter um 11h25
 Sonne: auf um 07h24, unter um 18h58
 Tag: beginnt 06h51 und endet um 19h31
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute.
Aktuell sind 184 Besucher auf der Seite.
www.ornitho.de
 Zuletzt zugeflogen : 

[Beobachtungen der letzten Tage auflisten]

Sonntag, 1. Oktober 2023

Kiekkaaste (NL) [2709_3_33s]
 1 
Wasserralle 
 ≥10 
Bartmeisen 
Niederlande [2708_1_05n]
 ~200 
Löffler 
Niederlande [4201_2_28n]
 1 
Rotmilan 
Niederlande [2708_3_35n]
 4 
Steinschmätzer 
Belgien [5402_3_55s]
 1 
Raubwürger 
Rheinstau Weisweil [7711_4_50s]
 1 
Kleinspecht 
Elbmündung, offshore [2017_2_30s]
 1 
Schmarotzerraubmöwe 
Elbmündung, offshore [2018_3_31n]
 1 
Schmarotzerraubmöwe 
Elbmündung, offshore [2017_2_17s]
 1 
Schmarotzerraubmöwe 
Fieler Moor Nordwest [1820_2_28n]
 3 
Schwarzkehlchen 
Harmswöhrden [1820_3_32s]
 ~30 
Nilgänse 
Hedwigenkoog-Speicherbecken (FD31)
 6 
Zwergtaucher 
Meldorf [1920_1_04s]
 27 
Nilgänse 
 1 
Fischadler 
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_58s]
 ≥40 
Löffler 
NOK: Fähre Hochdonn
 5 
Nilgänse 
Norderwurth [1820_2_27n]
 1 
Kolkrabe 
Vorland Hedwigenkoog Süd (VD112) [1718_4_60n]
 2 
Silberreiher 
Vorland Hedwigenkoog Süd (VD112)/ Speicherbecken (FD31) [1719_3_41s]
 1 
Wiesenweihe 
Breitenburger Moor (Anstaufläche)
 ~25 
Kanadagänse 
 ≥1 
Löffelente 
 1 
Habicht 
Hohenfelder Moor: Nordost [2123_2_19s]
 1 
Schellente 
Hörner Au-Niederung: Meierhaus nördlich [2023_4_60s]
 1 
Rohrweihe 
 1 
Schwarzkehlchen 
Kiel: Düsternbrook West [1626_4_39s]
 12 
Spießenten 
 11 
Löffelenten 
Kleiner Kiel
 ~100 
Kanadagänse 
 12 
Teichhühner 
 1 
Eisvogel 
Amrum-Wittdün/ Steenodde [1316_3_33s]
 4 
Nilgänse 
Amrum-Wittdün [1316_3_45n]
 1 
Flussuferläufer 
 1 
Eisvogel 
Amrum-Wittdün [1316_3_43n]
 2 
Türkentauben 
Amrum: Wittdüner Bucht (IA14)
 1 
Tordalk 
Beltringharder Koog: Kleientnahme Süd Lüttmoordamm (FN632)
 ≥8 
Schellenten 
 1 
Schwarzhalstaucher 
 1 
Weihe, unbestimmt 
 1 
Seeadler 
 1 
Wanderfalke 
 ≥4 
Zwergstrandläufer 
 1 
Bartmeise 
Beltringharder Koog gesamt (FN6)
 1 
Schellente 
Beltringharder Koog: Lüttmoorsee (FN62)
 ~25 
Schellenten 
Beltringharder Koog (FN6) + Vorland [1419_3_33s]
 15 
Schellenten 
Beltringharder Koog (FN6) + Vorland [1419_1_13s]
 1 
Ohrentaucher 
 1 
Schwarzhalstaucher 
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_24n]
 1 
Silberreiher 
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_23n]
 1 
Heidelerche 
Dagebüll, offshore [1217_4_59n]
 1 
Hohltaube 
ETS: Hollingstedt Treenemarsch [1521_2_30s]
 1 
Schwarzkehlchen 
Fahretofter Westerkoog (FN2)
 9 
Silberreiher 
 4 
Odinshühnchen 
Föhr-Wyk [1317_1_05n]
 7 
Weißstörche 
Föhr: Andelhof
 1 
Türkentaube 
Gotteskoogsee Nordost [1118_4_38n]
 2 
Silberreiher 
 2 
Kraniche 
 2 
Wasserrallen 
 1 
Waldwasserläufer 
 1 
Eisvogel 
 1 
Kolkrabe 
 5 
Bartmeisen 
 3 
Misteldrosseln 
 3 
Schafstelzen, unbestimmt 
 2 
Gimpel 
Grenzstraße: Haasberger See [1119_1_02s]
 1 
Kornweihe 
 1 
Rohrweihe 
Grenzstraße: Bahnlinie [1119_1_04s]
 1 
Wiesenweihe 
Hallig Hooge (IH6) Backenswarft-Anleger [1417_1_14n]
 1 
Eisvogel 
Hauke-Haien-Koog Süd (FN33)/ Ockholmer Westerkoog [1318_2_29n]
 7 
Nilgänse 
Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) [1318_2_18s]
 1 
Bergente 
 5 
Silberreiher 
 ~1 
Zwergstrandläufer 
 1 
Temminckstrandläufer 
 1 
Trauerseeschwalbe 
Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) + Vorland [1318_2_28n]
 11 
Schellenten 
 6 
Silberreiher 
Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) [1318_2_17n]
 1 
Silberreiher 
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31) [1318_2_06n]
 2 
Zwergstrandläufer 
Husum [1520_2_16n]
 1 
Seeadler 
Husum, Hockensbüll [1520_1_02n]
 1 
Merlin 
Husum, Schobüll/ Hockensbüll [1420_3_52s]
 1 
Kornweihe 
 2 
Fichtenkreuzschnäbel 
Katinger Watt: Katinger Priel Nord (EE142)
 2 
Zwergtaucher 
Katinger Watt: Katinger Priel Südende
 1 
Seeadler 
Lehmsieker Forst [1521_3_54n]
 4 
Singschwäne 
Ostenfeld (Husum) [1521_4_39n]
 2 
Schwarzkehlchen 
Pellworm Klostermitteldeich [1417_4_46s]
 1 
Löffler 
Pellworm: Bupheverkoog-Vorland (IP11) [1418_1_21s]
 1 
Silberreiher 
Pellworm Osterschütting [1417_4_58s]
 2 
Türkentauben 
Pellworm, offshore [1517_2_07n]
 1 
Steinschmätzer 
Pellworm: Pütten Süd (IP452)
 1 
Steinschmätzer 
 1 
Rotkehlpieper 
Pellworm: Pütten NW (IP451)
 1 
Steinschmätzer 
Rickelsbüller Koog (FN1): Nordost
 1 
Seeadler 
Sylt-Hörnum [1215_2_18n]
 1 
Wanderfalke 
 1 
Heidelerche 
Sylt-Hörnum [1215_2_08n]
 1 
Gelbbrauen-Laubsänger 
Sylt-Hörnum, Puan Klent [1115_4_58s]
 5 
Gelbbrauen-Laubsänger 
 1 
Ringdrossel 
 1 
Trauerschnäpper 
 1 
Braunkehlchen 
 1 
Schneeammer 
Sylt-Hörnum [1215_2_18s]
 3 
Ringdrosseln 
Sylt-Hörnum [1215_2_28s]
 1 
Ringdrossel 
 1 
Gartenrotschwanz 
 2 
Schafstelzen, unbestimmt 
Dokumentation bei der AK-SH/HH notwendig 1 
Zwergammer 
  
Sylt-List, Ellenbogen/ Königshafen/ Uthörn [0916_4_36s]
 × 
Mittelsäger 
Sylt-List [0916_4_46s]
 1 
Wasserralle 
Dokumentation bei der AK-SH/HH notwendig 1 
Spornpieper 
Sylt-List, Hafen [0916_4_47s]
 1-2 
Tordalken 
 
 1-2 
Trottellummen 
 1 
Steinschmätzer 
Sylt-List, Mellhörn [0916_3_55n]
 1 
Nebelkrähe 
Sylt-Rantum [1115_2_29s]
 3 
Mittelsäger 
 2 
Löffler 
Sylt: Hörnum-Hafen
 2 
Sterntaucher 
 1 
Trottellumme 
Sylt: Königshafen, Watt (IS24)
 1 
Sterntaucher 
Sylt: Königshafen, Lister Nehrung (IS23)
 1 
Gelbbrauen-Laubsänger 
Sylt: Lister Urwald
 1 
Zwergschnäpper 
 1 
Trauerschnäpper 
Sylt: Lister Friedhof
 ≥1 
Fichtenkreuzschnabel 
Sylt: Rantumbecken (IS46) gesamt
 1 
Sterntaucher 
 
Sylt: Rantumwäldchen Ost
 1 
Steppenweihe 
Sylt: Westerland-Seawatching (ca. 210° - 350°, bis 10 km Sichtweite)
 1 
Samtente 
 8 
Mittelsäger 
 ≥7-23 
Sterntaucher 
 1 
Prachttaucher 
 4 
Stern- / Prachttaucher 
 1 
Basstölpel 
 2 
Merline 
 5 
Tordalken 
 4 
Trottellummen 
 10 
Trottellummen / Tordalken 
 1 
Schwarzkopfmöwe 
 10 
Pieper, unbestimmt 
Vorland Westerhever Nord (VE321)/ Pütten Stufhusen [1617_2_10n]
 1 
Merlin 
Vorland Beltringharder Koog (VN63) [1419_1_22s]
 1 
Wanderfalke 
Vorland St. Peter Nord (VE51) [1617_4_37n]
 0 
Seeregenpfeifer 
 × 
Sichelstrandläufer 
Wildes Moor Winnert [1521_3_55n]
 1 
Schwarzkehlchen 
Feldmark O Wulksfelde (Alster) [2226_4_48s]
 1 
Habicht 
 1 
Rotmilan 
Beschendorf östlich [1831_1_04s]
 1 
Seeadler 
Fehmarn: Lemkendorf [1532_2_16s]
 ~20 
Kanadagänse 
Fehmarn: Westermarkelsdorfer Teich
 ~80 
Schnatterenten 
 ≥1 
Wasserralle 
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau
 3 
Zwergtaucher 
 1 
Rohrdommel 
 2 
Wasserrallen 
 2 
Große Brachvögel 
 2 
Bekassinen 
 8 
Dunkle Wasserläufer 
 1 
Eisvogel 
Fehmarn: Markelsdorfer Binnensee
 1 
Rotmilan 
 8 
Kiebitzregenpfeifer 
 8 
Sandregenpfeifer 
 1 
Zwergschnepfe 
 1 
Rotschenkel 
 4 
Grünschenkel 
 1 
Heringsmöwe 
 ≥1 
Bartmeise 
Fehmarn: Sulsdorf [1532_1_23n]
 1 
Seeadler 
Fehmarn: Fastensee
 1 
Kiebitzregenpfeifer 
 1 
Sandregenpfeifer 
 2 
Grünschenkel 
Fehmarn: Salzensee
 1 
Bekassine 
Fehmarn: Petersdorf [1532_1_15n]
 2 
Türkentauben 
Fehmarn: Dänschendorf-Süd [1532_2_06n]
 2 
Türkentauben 
Fehmarn: Niobe Wald
 ≥2 
Fichtenkreuzschnäbel 
Grüner Brink: Sandhaken
 4 
Austernfischer 
 12 
Kiebitzregenpfeifer 
 16 
Sandregenpfeifer 
 9 
Große Brachvögel 
 3 
Pfuhlschnepfen 
 2 
Steinwälzer 
 ~45 
Knutts 
 6 
Sanderlinge 
 1 
Raubseeschwalbe 
Hemmelsdorfer See: Ausblick Hemmelsdorf Fischerbuden
 1 
Heringsmöwe 
Lütjenbrode [1632_1_23n]
 1 
Habicht 
NSG "Ruppersdorfer See"
 7 
Kanadagänse 
 ≥1-6 
Spießenten 
 10 
Löffelenten 
 × 
Zwergtaucher 
 1 
Schwarzhalstaucher 
 2 
Seeadler 
 1 
Wasserralle 
 1 
Flussuferläufer 
 2-3 
Dunkle Wasserläufer 
 1 
Waldwasserläufer 
 ≥6-7 
Kampfläufer 
 1 
Zwergstrandläufer 
 ≥20 
Alpenstrandläufer 
 1 
Eisvogel 
Ostsee: Fehmarn, Markelsdorfer Huk Ost [1432_3_35s]
 10 
Dunkelbäuchige Ringelgänse 
Ostsee: Fehmarn, Grüner Brink [1433_3_42s]
 ~102 
Spießenten 
Ostsee: Fehmarn, Krummsteert [1532_3_32s]
 1 
Seeadler 
 1 
Großer Brachvogel 
 3 
Grünschenkel 
Ostsee: Fehmarn, Krummsteert Spitze [1532_3_43n]
 3 
Strandpieper 
Pariner Berg [2030_3_32n]
 8 
Kanadagänse 
 1 
Sperber 
 4 
Seeadler 
 1 
Gebirgsstelze (Bergstelze) 
 5 
Kreuzschnäbel, unbestimmt 
Ratekau Nordost [2030_1_25s]
 20 
Kanadagänse 
 28 
Zwergtaucher 
Sulsdorfer Wiek
 53 
Brandgänse 
 28 
Löffelenten 
Sulsdorfer Wiek (WVZ)
 37 
Brandgänse 
 23 
Löffelenten 
Fährmannssander Watt Ost [2423_2_20n]
 2 
Seeadler 
Haidehof / Schneiderloch [2324_3_55s]
 1 
Schwarzspecht 
 1 
Kolkrabe 
 3 
Schwarzkehlchen 
Kleientnahmestelle Wedeler Marsch
 1 
Kanadagans 
 2 
Nilgänse 
 2-3 
Zwergtaucher 
 1 
Silberreiher 
 1 
Rotmilan 
 1 
Seeadler 
 1 
Merlin 
 1 
Zwergstrandläufer 
 2 
Eisvögel 
 1 
Kolkrabe 
 2 
Steinschmätzer 
Pinneberg [2324_2_19s]
 2 
Schwarzkehlchen 
Tornesch [2224_4_57n]
 ≥25 
Kanadagänse 
Wedel: Egenbüttelweg [2424_1_05n]
 1 
Mittelspecht 
Bottsand: Bodden
 70 
Schnatterenten 
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2023