|
Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen . Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?“.
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Aktuelle Nachrichten
Mitmachen bei der Sommer-Gänsezählung in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen 12./13. Juli 2025! Im Juli 2025 findet in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen eine landesweite Sommer-Gänsezählung statt, in NRW bereits zum 15. Mal, in Niedersachsen/Bremen ist [...]
Gratulacje – 10 Jahre ornitho.pl Vor 10 Jahren ging unser Nachbarportal ornitho.pl online – herzlichen Glückwunsch und Danke für die großartige Aufbauarbeit, die das Team von OTOP – [...]
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf den Winter 2024/2025 Der zurückliegende Winter geht als der 14. Mildwinter in Folge in die Geschichte ein. Mit 2,1 °C lag die Temperatur um 1,9 Grad über dem Wert der international gültigen [...]
Bestandseinbruch bei der Felsenschwalbe? Aufruf zur gezielten Kontrolle bekannter Brutplätze Als wärmeliebende Art profitierte die Felsenschwalbe in Deutschland von den zunehmend warmen und trockenen Sommern der letzten Jahrzehnte. Nachdem der erste deutsche Brutnachweis [...]
Hinweise zur Optimierung der Routenaufzeichnung in NaturaList (Android) Im Rahmen der Kartierungen zum zweiten Atlas Deutscher Brutvogelarten (ADEBAR 2) hat die Nutzung der „Tracking-Funktion“ zur Aufzeichnung der Route deutlich zugenommen. [...]
Beobachtungstipp: Mauserzeit der Graugänse hat begonnen! Falls Sie in den kommenden Tagen und Wochen größere, oft dicht gedrängte Ansammlungen von adulten Graugänsen mit einem auffälligen weißen "Heck" [...] [weitere Nachrichten]
|
|
Kassel Sonntag, 13. Juli 2025
Dreiviertelmond (17 Tage) auf um 23h12, unter um 7h58
|
Sonne: auf um 05h22, unter um 21h33 Tag: beginnt 04h37 und endet um 22h18 |
|
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute. Aktuell sind 1574 Besucher auf der Seite. |
|
Zuletzt zugeflogen : |
|
[Beobachtungen der letzten Tage]
Sonntag, 13. Juli 2025 ETS: Eider, Schleuse Nordfeld Puls südwestlich [1923_1_11n] ETS: Eider südöstl. Friedrichstadt [1620_2_27n]
69 Flussregenpfeifer precise1 Bruchwasserläufer precise1 Zwergstrandläufer precise1 Temminckstrandläufer precise Finkhaushalligkoog-Speicherbecken (FE1), Lundenbergsand
1 Bruchwasserläufer precise Fehmarn: Kopendorf westlich [1532_1_13n] Heiligenhafen Binnensee Ost [1631_2_19n] Appen-Etz, Kiesgruben (WVZ)
15 Kanadagänse polygone_precise32 Nilgänse polygone_precise1 Eisvogel polygone_precise Buttermoor / Klövensteen [2324_4_46s] NSG "Butterbargsmoor" Sandbargsmoor, Rissener Feldmark [2324_4_56n] Tornesch [2324_1_05n] Ostsee: KI-Förde, Bottsand [1527_4_48n] Bülk Wiesen Hoheleuchte [1726_1_04n] Ostsee: Eck-Bucht, Dänisch-Nienhof [1526_2_08s] Surendorf (Marinedepot) Surendorf Nord [1526_1_15n] Allermöher See
1 Gimpel (Dompfaff) precise Nettelnburg [2527_1_12n] Wallensteingraben, Klußer Mühle Wismar [2134_2_19s] Sudeniederung: NO Vorderhagen [2630_4_40n] Darßer Ort: Libbertsee
17 Dunkle Wasserläufer precise1 Sichelstrandläufer precise Darßer Ort [1541_1_12n] Darßer Ort: Ottosee (ehem. Nothafen) Wieck a. Darß - Ost [1541_4_56n] Rosenthaler Teich Wismar Flughafen Heringsdorf [2150_2_20n] Garz, Kleines Haff SW [2150_2_20s]
3 Gartenrotschwänze precise Dranske-Süd [1345_3_44n] Enddorn Feldflur SE Preetz [1647_2_29s] Niederung W Neuensiener See [1647_2_29n] Ostsee E Enddorn/Hiddensee [1344_4_60s]
3 Seeschwalben, unbestimmt precise Balksee / Falkenberg [2320_1_03s] Balksee-Bovenmoor [2220_3_51s] Cuxhaven-Delftstrom [2118_1_11s] Inkersfleth / Drepteniederung [2617_1_04s] Neues Moor / Lamstedt [2320_3_41n] Nordahner Seemoor / Balksee [2320_1_02s] Gartow-S [2934_4_48s] Hitzacker-Schweineweide Beekemoor / Heeder Moor [3315_4_50s] Bawinkel Plankorth Pahlriehen [3410_2_27s] Göttinger Kiessee Ackerflächen östl. Winzlar Froschtümpel Kleines Vogelbiotop
2 Flussseeschwalben precise Meerbruchswiesen: Überschwemmungswiese
1 Großer Brachvogel precise3 Alpenstrandläufer precise Oerier Wald Steinhuder Meer: vor Westturm
1 Bruchwasserläufer precise8 Trauerseeschwalben precise≥5 Flussseeschwalben precise südl. Oerie [3724_3_45n] Vogelbiotop-Erweiterungsfläche
2 Bruchwasserläufer precise Brunkensen SW [4024_2_06s] Elze Mitte [3824_3_45s] Wolterdingen: Moorah [2924_4_49n] Felder NE Rassau [2832_1_02n] Süttorf NO [2729_2_30s] NSG Gildehauser Venn Ost NSG Gildehauser Venn: Große Haar NSG Gildehauser Venn (gesamt) NSG Gildehauser Venn: Südwest Edesheim [4225_2_29s] Geschiebesperre Hollenstedt
≥8 Flussregenpfeifer precise3 Alpenstrandläufer precise1 Mittelmeer-_oder_Steppenmöwe (Weißkopfmöwe) precise Northeimer Kiesteiche Herzberg am Harz [4328_3_31n] Bifurkation Gesmold [3715_4_57n] SW Westberghöfen [3715_4_56s] OS-Gartlage [3714_1_05n] OS-Wüste [3714_1_22n] RRB E Landwehrstraße Bullenbruch [2423_4_57s] Wischhafen [2221_2_19n] Darener Wald: West [3215_3_44s] Vechtaer Mark [3215_4_56n] Ottersberg [2920_2_09n] Schöppenstedt: Wasservogelreservat (WVZ)
1 Rohrweihe polygone_precise1 Rotmilan polygone_precise2 Schwarzmilane polygone_precise1 Wasserralle polygone_precise3 Flussuferläufer polygone_precise1 Alpenstrandläufer polygone_precise1 Eisvogel polygone_precise≥1 Neuntöter polygone_precise1 Rohrschwirl polygone_precise1 Drosselrohrsänger polygone_precise Steller See [2526_3_55s]
1 Flussregenpfeifer precise Steller See Im Röschen [2715_4_57n] Linswege NO
× Fichtenkreuzschnäbel precise Borgfelder Wümmewiesen [2819_4_48n]
≥5 Flussregenpfeifer precise1 Großer Brachvogel precise~75 Bruchwasserläufer precise1 Sichelstrandläufer precise≥3 Alpenstrandläufer precise Hochwasserrückhaltebecken Süd
 1 Seidensänger precise Kleine Weser [2918_2] NABU-Vogelparadies Vahrer Feldweg Überseestadt [2918_2_07n] HAL-Neustadt S [4537_2_16s] Hufeisensee Falkenstein/Harz [4333_2_07n] Falkenstein/Harz [4333_2_06s] Willerode, Willeröder Bach westlich [4334_1_25s] Willerode, Feldflur nördlich [4334_2_26n] Harpe [3035_3_44s] Fuhnesumpf bei Kleinwirschleben
1 Flussregenpfeifer precise17 Waldwasserläufer precise12 Bruchwasserläufer precise Lunow-Stolper Polder (gesamt)
1 Großer Brachvogel precise Pießig [4348_1_12n] Havelländisches Luch: Turm Buckow Köthener See Insel Töpchin [3847_2_16n] Dammkrug / Langen [3142_4_38s] Stöffin A10 Rastplatz Rhinluch/Ruppiner See [3142_2_16n] Großer Teich Lindenau Tettau SW [4548_3_44s] Park Sanssouci: Friedensteich Park Sanssouci: Parkgraben Plötziner Fichten [3642_4_40n] Odertal Eiswachhaus Stützkow SW [3051_1_11n] Templin [2847_2_18s] Wuhleteich Gronau / Rhein [5208_4_48s] Ahaus [3907_2_19s] HRB Mengede
1 Flussregenpfeifer precise≥3 Bruchwasserläufer precise NSG "Ruhraue Witten-Gedern" Weilerswist [5207_3_52n]
≥1 Flussregenpfeifer precise Weilerswist [5207_3_42n] Weilerswist [5207_3_42s] Weilerswist [5206_2_30s] Weilerswist [5207_3_32s] Weilerswist [5207_3_31s] Hochschulviertel [4610_2_20n] Lippe zwischen A1 und Tibaum [4312_1_22n] Herford Stiftberg Vlothoer - Bismarckstraße [3818_3_42s] Feldflur Heinsberg-Kirchhoven W [4902_1_14s] Giershagen (NW), Mittelberg [4518_4_59n] Warburg: Klärteiche Zuckerfabrik Köln [5108_1_01n]
1 Ringelgans (ssp. bernicla), Dunkelbäuchige precise Rhein Köln Südbrücke bis Rodenkirchener Brücke
3 Flussregenpfeifer precise Rhein zwischen Süd- und Zoobrücke |
|
|
|