fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Meine E-Mail-Adresse : 
Mein Passwort : 
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen. Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?.
Rebhuhn Rebhuhn
Rebhuhn
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Die Benutzung ist kostenlos. [Machen Sie mit!]
Aktuelle Nachrichten
Dienstag, 26. August 2025
avinews
"Kettenzählung" von Rebhühnern – machen Sie mit!
Neben der Bestandsentwicklung aus dem Monitoring im Spätwinter/Frühjahr ist der Bruterfolg eine wichtige Kennzahl, um die jährlichen Veränderungen und Trends [...]
Montag, 18. August 2025
avinews
Aufruf: Gezielte Suche nach rastenden Mornellregenpfeifern (Bitte auch Negativkontrollen melden!)
Das Brutgebiet des Mornellregenpfeifers liegt in den Fjällflächen und Tundren von Skandinavien bis Ostsibirien. Die europäischen Brutvögel überwintern in [...]
Montag, 11. August 2025
tipnews
Jungvogelverluste durch Blutparasiten? Aufruf zum Einsenden toter Alpensegler
Bei der Betreuung von Alpensegler-Kolonien fallen vor allem gegen Ende der Jungenaufzuchtzeit immer wieder Totfunde vor allem von Jungvögeln auf. Eine gewisse Verlustrate ist [...]
Dienstag, 5. August 2025
avinews
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf das Frühjahr 2025
Wir blicken auf ein deutlich zu warmes, sehr sonniges und extrem trockenes Frühjahr 2025 zurück. Hochdruckwetterlagen dominierten und erst im Mai wurde es mit Kälteeinbrüchen [...]
Donnerstag, 31. Juli 2025
avinews
ADEBAR Saisonrückblick 2025
Nur selten waren so viele engagierte Freiwillige im Feld wie dieses Jahr. Der Grund: Die Arbeiten am Atlas Deutscher Brutvogelarten (ADEBAR 2) sind im März gestartet. Jetzt [...]
Freitag, 18. Juli 2025
technews
dbird - Neue Funktionen für Aktive im Brutvogelmonitoring
Heute wird ein Schritt vollzogen, auf den viele im Umfeld des DDA lange gewartet haben, – die Plattform für die selbstständige Kontrolle und Auswertung von Monitoringdaten [...]

[weitere Nachrichten]

Kassel
Dienstag, 26. August 2025

zunehmender Mond (2 Tage)
auf um 10h01, unter um 21h11
 Sonne: auf um 06h26, unter um 20h20
 Tag: beginnt 05h51 und endet um 20h56
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute.
Aktuell sind 905 Besucher auf der Seite.
www.ornitho.de
 Zuletzt zugeflogen : 

[Beobachtungen der letzten Tage]

Dienstag, 26. August 2025

Niederlande [5102_1_05s]
3
Eisvögel
Büsum: FTZ-Wiese/-Acker (bis Deichhausen)
1
Wiedehopf
 
Büsum: Hafen
1
Flussuferläufer
Büsumer Deichhausen [1819_3_35s]
2
Schwarzkehlchen
ETS: Westermoor Kleve SW [1620_4_58n]
3
Rebhühner
Meldorf [1920_1_04s]
2
Hohltauben
Meldorf [1920_1_04n]
≥4
Türkentauben
Meldorf: Hafen
1
Seidenreiher
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_37s]
48
Kanadagänse
1
Wiesenweihe
1
Rotfußfalke
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_10n]
×
Kanadagänse
~15
Schellenten
1
Seeadler
≥1
Eisvogel
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_08n]
×
Schellenten
2-3
Zwergtaucher
1
Rothalstaucher
9
Schwarzhalstaucher
3
Silberreiher
1
Seidenreiher
1-3
Eisvögel
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_09n]
1
Rothalstaucher
1-4
Schwarzhalstaucher
1
Silberreiher
1-2
Seidenreiher
 
2
Wasserrallen
1
Temminckstrandläufer
1
Zwergseeschwalbe
1
Eisvogel
Meldorfer Speicherkoog N: Odinsloch
~140-170
Löffler
 
2-4
Flussuferläufer
1
Zwergstrandläufer
1
Sichelstrandläufer
Meldorfer Speicherkoog N: Kronenloch Westteil
20
Silberreiher
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_47n]
1-9
Silberreiher
1
Wiesenweihe
1
Rotfußfalke
1
Wanderfalke
≥1-2
Odinshühnchen
 
2
Flussuferläufer
×
Bruchwasserläufer
1
Temminckstrandläufer
~3-30
Sichelstrandläufer
1-2
Zwergseeschwalben
Meldorfer Speicherkoog N: Kronenloch Nordostteil
1
Silberreiher
≥1
Seeadler
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_59s]
1
Seidenreiher
Meldorfer Speicherkoog N: Ackerflächen S (FD132)
1
Kornweihe
Meldorfer Speicherkoog N: Wöhrdener Loch (FD11)
1
Wiesenweihe
1
Rotfußfalke
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1920_1_01s]
1
Seeadler
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_20n]
1
Seeadler
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_10s]
1
Seeadler
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_49s]
1
Seeadler
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_48n]
1
Rotfußfalke
Meldorfer Speicherkoog N (FD1)/ Vorland [1819_4_57s]
1
Zwergstrandläufer
1
Sichelstrandläufer
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_58s]
3
Sichelstrandläufer
1
Braunkehlchen
Meldorfer Speicherkoog S/ N (FD1/ FD2) [1919_2_20s]
2
Schwarzkehlchen
Meldorfer Speicherkoog S (FD2) [1920_1_11s]
2
Steinschmätzer
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_47s]
2
Steinschmätzer
Meldorfer Speicherkoog Nord insgesamt (FD1)
1
Steinschmätzer
Meldorfer Speicherkoog Süd insgesamt (FD2)
≥7
Steinschmätzer
Vorland Helmsand (VD22) [1919_2_29n]
1
Silberreiher
Vorland Friedrichskoog Nord (VD3) [1919_3_45n]
1
Schwarzstorch
Vorland Meldorfer Speicherkoog N (VD21) [1819_4_46n]
1
Wanderfalke
Vorland Helmsand (VD22) [1919_2_19s]
≥5
Schafstelzen, unbestimmt
Warwerort [1819_4_36s]
1
Silberreiher
1
Flussregenpfeifer
1
Zwergstrandläufer
Trave: Dassower See (gesamt)
80
Tafelenten
38
Zwergtaucher
1
Ohrentaucher
166
Schwarzhalstaucher
1
Seeadler
1
Wasserralle
4
Grünschenkel
2
Steinwälzer
4
Hohltauben
1
Grünspecht
Lägerdorf [2123_1_05s]
3
Sandregenpfeifer
1
Flussuferläufer
Amrum-Norddorf [1316_1_11n]
1
Steinschmätzer
Amrum: Wittdüner Marsch (IA62)
1
Flussuferläufer
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_23n]
30
Kanadagänse
2
Schwarzhalstaucher
1
Silberreiher
1
Odinshühnchen
2
Bruchwasserläufer
2-3
Zwergstrandläufer
1-4
Zwergseeschwalben
Beltringharder Koog: Kleientnahme Nord (FN631)
2
Rostgänse
~100
Löffler
1-3
Stelzenläufer
2
Odinshühnchen
1
Flussuferläufer
1
Sichelstrandläufer
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_15s]
2
Rostgänse
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_24n]
≥200
Schellenten
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_15n]
≥100
Schellenten
Beltringharder Koog: Salzwasserlagune (FN64)
5
Mittelsäger
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_24s]
2
Zwergtaucher
Beltringharder Koog (FN6) + Vorland [1419_1_23s]
4
Schwarzhalstaucher
Beltringharder Koog: Kleientnahme Süd Lüttmoordamm (FN632)
1
Seeadler
1
Wanderfalke
4-5
Flussuferläufer
3-25
Zwergmöwen
~4-10
Trauerseeschwalben
Beltringharder Koog (FN6) [1419_2_16s]
1
Bruchwasserläufer
Beltringharder Koog: Lüttmoorsee (FN62)
2
Zwergmöwen
Brösumer Spätinge (FE51)
1
Waldwasserläufer
1
Bruchwasserläufer
Dagebüll [1218_4_48n]
1
Wanderfalke
3
Mornellregenpfeifer
ETS: Treenemarsch Winnert 2 [1521_4_57n]
1
Steinschmätzer
Fahretofter Westerkoog (FN2)
3
Löffler
1
Temminckstrandläufer
Fahretofter Westerkoog (FN2) + Vorland [1218_3_55n]
Dokumentation bei der DAK notwendig1
Großer Schlammläufer
Föhr-Oevenum [1217_3_33n]
1
Waldwasserläufer
Föhr-Wyk [1317_1_12n]
5
Löffler
1
Braunkehlchen
Föhr: Ende der Lahnungsfelder bis Hafen Wyk (IF412) (WVZ)
1
Kanadagans
Föhr: Marsch Ost, westlich von Teiche Kläranlage und Vogelkoje (IF523) (WVZ)
18
Kanadagänse
8
Nilgänse
70
Löffler
83
Hohltauben
Föhr: Marsch Ost, Probefläche Brutvogelerfassung JMBB (IF521) (WVZ)
8
Nilgänse
Föhr: Teiche Kläranlage Wyk (IF524) (WVZ)
10
Kanadagänse
30
Löffler
1
Flussuferläufer
Hallig Hooge: Westteil (IH62) (WVZ)
1
Kanadagans
1
Löffler
Hallig Hooge: Ostteil (IH61) (WVZ)
6
Mittelsäger
13
Löffler
1
Flussuferläufer
Hallig Habel (IH4) (WVZ)
7
Mittelsäger
2
Flussuferläufer
1
Steinschmätzer
Hallig Norderoog (IH7)
3
Schmarotzerraubmöwen
Hauke-Haien-Koog Süd (FN33)/ Ockholmer Westerkoog [1318_2_29n]
~70
Nilgänse
Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) + Vorland [1318_2_17s]
3
Löffler
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)
~400
Löffler
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31) [1318_2_06n]
17
Silberreiher
Dokumentation bei der DAK notwendig1
Großer Schlammläufer
 
1
Temminckstrandläufer
≥50
Sichelstrandläufer
1
Sumpfläufer
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)/ Mittelbecken [1318_2_06s]
1
Stelzenläufer
1
Trauerschnäpper
Hauke-Haien-Koog Mittelbecken (FN32) + Vorland [1318_2_16n]
4
Steinschmätzer
Husum [1520_1_04n]
2
Sumpfmeisen
Juliane-Marienkoog [1218_4_46n]
≥2
Mornellregenpfeifer
Katinger Watt (EE1)/ Acker [1619_3_52s]
1
Kuckuck
Katinger Watt (EE1)/ Acker [1619_3_54s]
1
Schwarzkehlchen
Kleiseerkoog [1218_4_38s]
1
Wanderfalke
2
Mornellregenpfeifer
 
Kleiseerkoog [1218_4_37s]
1
Wasserralle
≥1-5
Mornellregenpfeifer
 
1
Braunkehlchen
Langenhorner Neuer Koog [1219_3_55n]
1
Silberreiher
1
Raubseeschwalbe
Langenhorner Alter Koog [1319_2_06s]
1
Rohrweihe
Langenhorn [1319_2_06n]
5
Goldregenpfeifer
1
Großer Brachvogel
Langenhorn West [1319_1_15n]
1
Großer Brachvogel
Langenhorner Alter Koog (MN36)
1
Steinschmätzer
Langenhorn [1319_2_16n]
≥3
Schafstelzen, unbestimmt
NSG Westerspätinge (FE2)
21
Kanadagänse
×
Enten, unbestimmt
79
Löffler
23
Bruchwasserläufer
Oldenswort, Hoyerswort Süd [1619_2_27s]
1
Rotmilan
Pellworm Waldhusener Tief Ost [1417_4_49n]
2
Löffler
Pellworm: Waldhusentief (IP41)
~50
Löffler
Porrenkoog (MN71) (WVZ)
3
Große Brachvögel
51
Rotschenkel
Reußenköge [1419_2_06s]
1
Kornweihe
Reußenköge [1419_2_17s]
1
Hohltaube
Schwesing südwestlich [1520_2_08s]
2
Schwarzkehlchen
Simonsberg [1520_1_21n]
1
Mornellregenpfeifer
Simonsberg [1519_4_38n]
1
Steinschmätzer
Soholmer-Au-Kanal westl. B5 (FN88)
17
Kraniche
Sönke-Nissen-Koog [1319_3_42n]
3
Steinschmätzer
Sylt-Kampen [1016_1_21n]
~12
Basstölpel
Sylt-List, Ellenbogen [0916_2_27s]
1
Samtente
 
Tönning Süd [1619_4_57n]
1
Löffler
1
Flussuferläufer
1
Eisvogel
Vorland Hamburger Hallig (gesamt) (VN5)
7
Löffler
1
Türkentaube
4
Steinschmätzer
Vorland Hamburger Hallig, Schafberg (VN53) [1319_3_51n]
6
Silberreiher
1
Flussuferläufer
Vorland Schobüller Bucht: Husum-Nord (VN93) (WVZ)
1
Silberreiher
Vorland Hamburger Hallig, Halligkopf (VN51/ VN52) [1318_4_60s]
1
Weihe, unbestimmt
Vorland Hamburger Hallig, Halligkopf (VN51) [1418_2_09n]
1
Wanderfalke
1
Flussuferläufer
Vorland Hamburger Hallig Nordost (VN53/ VN42) [1319_3_42s]
1
Kolkrabe
Vorland Osewoldterkoog (VN32) [1218_3_45s]
1
Braunkehlchen
Weißer Koog [1219_3_43s]
2
Kolkraben
Westerspätinge (FE2) + Vorland [1519_4_37s]
2
Silberreiher
Wiedervernässung Schafberg
2
Sichelstrandläufer
Alsterniederung S Speckel [2226_1_24n]
6
Rotmilane
1
Neuntöter
2
Kolkraben
Bocksberg [2327_1_12s]
1
Schwarzspecht
Havighorst N [2427_3_41n]
1
Neuntöter
Kayhuder Moor [2226_2_27n]
1
Rohrweihe
Curauer Moor: Südwest [2029_2_28n]
3
Zwergtaucher
2
Sperber
1
Eisvogel
Curauer Moor: Weide und Staufläche im Südwesten
1
Wasserralle
2
Waldwasserläufer
Fehmarn Dänschendorf nordöstlich [1432_4_57s]
1
Baumfalke
Fehmarn, Buhne östlich Grüner Brink [1433_3_53n]
1
Gryllteiste
Fehmarn, Grüner Brink Ost [1433_3_52n]
1
Neuntöter
Fehmarn: Grüner Brink [1433_3_41s]
8
Brandgänse
Fehmarn: Westermarkelsdorfer Teich
≥15
Schnatterenten
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Kampteich
13
Schnatterenten
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025