|
Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen . Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?“.
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Aktuelle Nachrichten
dbird - Neue Funktionen für Aktive im Brutvogelmonitoring Heute wird ein Schritt vollzogen, auf den viele im Umfeld des DDA lange gewartet haben, – die Plattform für die selbstständige Kontrolle und Auswertung von Monitoringdaten [...]
Mitmachen bei der Sommer-Gänsezählung in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen 12./13. Juli 2025! Im Juli 2025 findet in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen eine landesweite Sommer-Gänsezählung statt, in NRW bereits zum 15. Mal, in Niedersachsen/Bremen ist [...]
Gratulacje – 10 Jahre ornitho.pl Vor 10 Jahren ging unser Nachbarportal ornitho.pl online – herzlichen Glückwunsch und Danke für die großartige Aufbauarbeit, die das Team von OTOP – [...]
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf den Winter 2024/2025 Der zurückliegende Winter geht als der 14. Mildwinter in Folge in die Geschichte ein. Mit 2,1 °C lag die Temperatur um 1,9 Grad über dem Wert der international gültigen [...]
Bestandseinbruch bei der Felsenschwalbe? Aufruf zur gezielten Kontrolle bekannter Brutplätze Als wärmeliebende Art profitierte die Felsenschwalbe in Deutschland von den zunehmend warmen und trockenen Sommern der letzten Jahrzehnte. Nachdem der erste deutsche Brutnachweis [...]
Hinweise zur Optimierung der Routenaufzeichnung in NaturaList (Android) Im Rahmen der Kartierungen zum zweiten Atlas Deutscher Brutvogelarten (ADEBAR 2) hat die Nutzung der „Tracking-Funktion“ zur Aufzeichnung der Route deutlich zugenommen. [...] [weitere Nachrichten]
|
|
Kassel Donnerstag, 31. Juli 2025
zunehmender Mond (6 Tage) auf um 13h31, unter um 23h16
|
Sonne: auf um 05h46, unter um 21h10 Tag: beginnt 05h06 und endet um 21h50 |
|
Letzte erfasste Meldung: vor 13 Minuten. Aktuell sind 763 Besucher auf der Seite. |
|
Zuletzt zugeflogen : |
|
[Beobachtungen der letzten Tage]
Mittwoch, 30. Juli 2025 Niederlande [5002_1_21n] Oude Rijn (NL) [4102_2_06n] FL-Hafen, Freihafen [1122_4_57s] FL-Neustadt [1122_4_56s] Burg (Dithmarschen) [1921_4_57s] Fieler Moor Nordwest [1820_2_28n] Großenrade [1921_4_36s] Großenrade nördlich [1921_3_44n] Hemmingstedt [1820_2_28s] Meldorf: Hafen
1 Zwergseeschwalbe precise2 Trauerseeschwalben precise Meldorfer Speicherkoog N: Kronenloch Nordostteil Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_09n] Meldorfer Speicherkoog N: Odinsloch
1-3 Zwergseeschwalben precise1 Trauerseeschwalbe precise Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_08n] Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_47n]
3 Zwergseeschwalben precise Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_58s]
1 Trauerseeschwalbe precise Schafstedt [1921_2_18n] Trischen (IT)
≥7 Trauerseeschwalben place Volkerswurth [1820_2_27s] Schellbruch: Große Lagune Schellbruch: Süßwasserteich Nordoer Heide Kiel: Düsternbrook West [1626_4_39s] Wellsee
1 Trauerseeschwalbe precise2 Flussseeschwalben precise Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_14s] Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_15s] Beltringharder Koog: Kleientnahme Süd Lüttmoordamm (FN632)
1 Flussregenpfeifer precise1 Temminckstrandläufer precise1 Sichelstrandläufer precise9 Zwergseeschwalben precise~3-5 Trauerseeschwalben precise Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_24n]
1 Sichelstrandläufer precise2 Zwergseeschwalben precise Beltringharder Koog gesamt (FN6) Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_15n] Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_14n] Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_23n]
4 Zwergseeschwalben precise Beltringharder Koog (FN6) [1419_2_16s]
3 Trauerseeschwalben precise Föhr-Wyk [1317_1_04s] Hallig Habel (IH4) Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)
≥2 Isländische Uferschnepfen place 1 Großer Schlammläufer precise≥300 Sichelstrandläufer place Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31) [1318_2_06n]
 1 Großer Schlammläufer precise1 Bruchwasserläufer precise≥1 Sichelstrandläufer precise Husum [1520_1_13n] Osterhever Norderheverkoog [1618_1_05n] Vorland Hamburger Hallig (gesamt) (VN5)
4 Zwergseeschwalben precise Rethfurt: Alster [2226_4_38n] Fehmarn, Buhne östlich Grüner Brink [1433_3_53n] Fehmarn: Flügger Leuchtfeuer [1532_3_32n]
1 Limikole, unbestimmt precise1 Dunkler Wasserläufer precise Fehmarn: Fastensee
1 Dunkler Wasserläufer precise Fehmarn: Ramskamp/Wischkoppel Fehmarn: Westermarkelsdorfer Teich Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Püttseer Teich / Östliche Wiesen Fehmarn: Markelsdorfer Binnensee
15 Sandregenpfeifer precise17 Dunkle Wasserläufer precise11 Sichelstrandläufer precise Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Steinteich Fehmarn: Fährhafen Puttgarden Fehmarn: Flügger Teich [1532_1_22s] Fehmarn: Krummsteert Fehmarn: Gollendorf [1532_1_25n] Fehmarn: Puttgarden Fährbahnhof [1433_3_54s] Fehmarn: Püttsee [1532_1_22n] Fehmarn: Lemkendorf nördlich [1532_2_16n] Lenster Strand
14 Küstenseeschwalben precise Lütjenbrode [1632_1_23n] NSG Weißenhäuser Brök West Ostsee: Fehmarn, Lemkenhafener Warder [1532_4_36s]
≥3-4 Austernfischer precise1 Kiebitzregenpfeifer precise≥1-5 Sandregenpfeifer precise1-3 Flussuferläufer precise Ostsee: Fehmarn, Krummsteert [1532_3_32s] Ostsee: Fehmarn, Niobe Denkmal [1432_4_50n]
19 Große Brachvögel precise17 Fluss- / Küstenseeschwalben precise1 Küstenseeschwalbe precise Ostsee: Fehmarnsund, Großenbroderfähre [1632_2_08n] Sulsdorfer Wiek Elbe vor Giesensand [2423_2_08s] Kleientnahmestelle Wedeler Marsch
2 Flussregenpfeifer precise2 Bruchwasserläufer precise Klein Nordende [2224_3_42n] Klein Nordende [2224_3_42s] Wedel: Egenbüttelweg [2424_1_05n] Wedeler Marsch: Fährmannssand [2423_2_10s] Hohwachter Bucht: Kleiner Binnensee [1629_2_28s]
~15 Strandläufer, unbestimmt precise Kleiner Binnensee
2 Zwergseeschwalben precise Kleiner Binnensee: Gemeindewiesen Ostsee: KI-Förde, Stein [1527_4_47s]
1 Großer Brachvogel precise Ostseeküste: Bottsand-Wendtorfer Schleuse
1 Flussregenpfeifer precise Sehlendorfer Binnensee: Beobachtungsplattform Rundblick (gesamt)
≥8 Kiebitzregenpfeifer precise Selenter See: Giekauer Bucht Aukrug Innien-Süd [1924_2_18n] Bülk [1527_1_22s] Bülk Wiesen Langwedeler Holz [1725_4_49s] Rakow [1825_2_10n]
1 Großer Brachvogel precise Büchen Dorf nördlich [2529_2_09s] Hellbachtal Nord [2430_1_14n] Lütau Windpark [2529_3_44s] Rondeshagen südlich [2229_4_38n] Salem nordöstlich [2331_1_21n] Schmilau südlich [2330_2_26s] Friedrichsgabe: Gewerbegebiet [2225_4_50n] Glashütte [2326_1_02n] Segeberger Forst: StÜP Wittenborn [2027_3_42n] Segeberger Forst: Lindeloh [2026_4_58n] Anschlussstelle A7 Schuby [1422_4_50n] Idstedt [1423_1_01s]
4 Flussseeschwalben precise Kiessee Schuby Nord
2 Flussseeschwalben precise Allermöher See
1 Gimpel (Dompfaff) precise Altengamme - Borghorster Brack [2527_4_38s] Altengamme mit Vorland [2527_4_48n] Niendorf [2325_4_47n] NSG Schnaakenmoor Ohlstedt, Hoisbüttel [2326_2_10n] Tonndorf, Nordmarkteich Wohldorf-Ohlstedt [2326_2_09s] Feldflur S Groß Siemen [1937_3_41s] Große Rosin Nord
5 Dunkle Wasserläufer precise Große Rosin (gesamt)
4 Schwarzhalstaucher precise4 Trauerseeschwalben precise Große Rosin [2143_3_32n] Große Rosin [2143_1_23s] NSG "Hangquellmoor Binsenberg" [2246_3_54n] Dahmen [2341_1_15s]
~200 Gründelenten, unbestimmt precise3 Flussseeschwalben precise Feldflur W Gutow [2238_2_28n]
≥2 Große Brachvögel precise Gutower Polder Halbinsel Schwerin [2339_2_29s] |
|
|
|