Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen . Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?“.
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Aktuelle Nachrichten
Mittwoch, 1. Oktober 2025
ornitho.de übernimmt offizielle deutsche Namen der Vögel Im Jahr 2018 erschien die aktualisierte Artenliste der Vögel Deutschlands. Erstmals wurden in dieser Publikation auch die von der Kommission "Deutsche Namen der Vögel [...] Donnerstag, 25. September 2025
Artenverteilung in urbanen Räumen: Stadtgrün essenziell für Vogelvielfalt – neue Studie auf Basis von ornitho-Daten Eine aktuelle Studie im Fachjournal Ecological Solutions and Evidence zeigt, dass die Vogelvielfalt in der Metropole Ruhr in Nordrhein-Westfalen in Zukunft erheblich unter der fortschreitenden [...]Freitag, 12. September 2025
Das Monitoring rastender Wasservögel startet in die Hauptsaison An diesem Wochenende (13./14.09) startet die Kernsaison des Monitorings rastender Wasservögel (MrW). Zum MrW gehören die Wasservogelzählung (im [...]Mittwoch, 3. September 2025
Nur im neuen ornitho-Design: Zoombare / Klickbare Verbreitungskarten Schon seit dem Start von ornitho.de war es ein vielfach geäußerter Wunsch, Beobachtungsmeldungen nicht nur bundesweit als Karte darstellen, sondern diese auch auf kleinerer [...]Dienstag, 26. August 2025
"Kettenzählung" von Rebhühnern – machen Sie mit! Neben der Bestandsentwicklung aus dem Monitoring im Spätwinter/Frühjahr ist der Bruterfolg eine wichtige Kennzahl, um die jährlichen Veränderungen und Trends [...]
Aufruf: Gezielte Suche nach rastenden Mornellregenpfeifern (Bitte auch Negativkontrollen melden!) Das Brutgebiet des Mornellregenpfeifers liegt in den Fjällflächen und Tundren von Skandinavien bis Ostsibirien. Die europäischen Brutvögel überwintern in [...] [weitere Nachrichten]
|
|
Kassel Freitag, 3. Oktober 2025
Dreiviertelmond (11 Tage) auf um 17h43, unter um 2h05
|
Sonne: auf um 07h27, unter um 18h54 Tag: beginnt 06h54 und endet um 19h27 |
|
Letzte erfasste Meldung: vor 2 Minuten. Aktuell sind 453 Besucher auf der Seite. |
|
Zuletzt zugeflogen : |
|
[Beobachtungen der letzten Tage]
Donnerstag, 2. Oktober 2025 Kiekkaaste (NL) [2709_3_33s] Niederlande [2506_1_21n]
~10 Krickenten precise13h20 ≥40 Stockenten precise13h06 1 Dunkelwasserläufer precise13h04 Niederlande [2709_3_32n] Niederlande [3807_3_33n] Belgien [6000_3_42n]
10 Kanadagänse precise13h56 Belgien [6000_3_32s]
1 Silberreiher precise13h54 Frankreich [6912_3_31n]
1 Zwergtaucher precise10h40 Dithmarschen, offshore [1815_4_50s]
1 Schmarotzerraubmöwe square10h50 Dithmarschen, offshore [1816_3_55n] Elbmündung, offshore [2017_2_29s] Elbmündung, offshore [2017_2_27n]
1 Trottellumme precise11h56 Friedrichskoog [1919_3_32s]
6 Türkentauben precise15h00 1 Gelbbrauen-Laubsänger precise1 Trauerschnäpper precise16h19 Lehe östlich [1620_3_33n] Meldorfer Speicherkoog N: Odinsloch
2 Zwergstrandläufer precise12h28 Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_47n]
1 Odinshühnchen precise11h22 Trischendamm
5 Silberreiher precise08h39 Trischen (IT) Trischen, offshore [1817_4_56s]
1 Raubmöwe, unbestimmt precise17h36 Vorland Dieksanderkoog Nord (VD41), Trischendamm [1919_3_41n]
≥12 Türkentauben precise17h29 Wildpfal [1720_3_44s] Ivendorf Süd [2031_3_31s] Ostsee: HL-Bucht, Brodtener Ufer Südost [2031_1_14n] Schellbruch: Große Lagune Schellbruch: Süßwasserteich Kiel: Sportzentrum der Universität Amrum Odde: Haustal Amrum-Nebel, Dünen + Kniepsand [1315_2_29n] Amrum-Süddorf, Dünen + Kniepsand [1316_3_31s]
1 Steppenweihe precise15h59 Amrum-Wittdün [1316_3_45n] Beltringharder Koog (FN6) + Vorland [1419_3_33s]
≥20 Schellenten precise12h27 ≥60 Mittelsäger precise12h27 1 Schwarzhalstaucher precise11h46 Beltringharder Koog (FN6)/ Arlauschleuse [1419_4_37n] Breklumerkoog [1419_2_20n] Desmerciereskoog [1419_2_18s]
1 Schleiereule precise11h42 Finkhaushalligkoog-Speicherbecken (FE1), Lundenbergsand [1519_2_30s] Garding, Marienkoog [1618_4_36n] Hallig Oland (IH2), Watt Nord [1318_1_02s] Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)
~70-75 Löffler precise17h53 ~30 Silberreiher precise10h35 Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) + Vorland [1318_2_28n]
2 Silberreiher precise09h22 Hauke-Haien-Koog Mittelbecken (FN32)
≥10 Silberreiher precise11h14 Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31) [1318_2_06n]
1 Seidenreiher precise17h48 Hauke-Haien-Koog Süd (FN33)/ Ockholmer Westerkoog [1318_2_29n]
1 Zwergstrandläufer precise09h11 Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)/ Mittelbecken [1318_2_06s] Hude [1621_1_04s] Husum [1520_1_05n]
16 Kanadagänse precise09h50 Husum [1520_1_13n] Husum, Hockensbüll [1520_1_02n] Katinger Watt: Katinger Priel Nord (EE142) Katinger Watt/ NABU-Naturzentrum [1718_2_10n] Klanxbüll: Süderhörn [1118_1_21n] Oldensworter Eidervorland (EE411) [1619_4_48s] Oldenswort, Altendeich [1619_4_39n] Rickelsbüller Koog (FN1)/ Vorland [1017_4_59s]
8 Silberreiher precise14h19 Rickelsbüller Koog (FN1): Nordost Rickelsbüller Koog (FN1) [1117_2_09s]
1 Raufußbussard precise12h17 Ruttebüller See Verlath [1118_2_07n] Speicherbecken Tetenbüllspieker: Hauptbecken (FE31)
1 Waldwasserläufer precise16h10 St. Peter: Ording Süd [1617_4_47n]
≥4 Schellenten precise14h45 Sylt-Hörnum [1215_2_08n] Sylt-Hörnum [1215_2_28n]
10 Fichtenkreuzschnäbel precise09h40 Sylt-Ost, Nössespitze [1116_2_20n]
1 Steppenweihe precise08h35 Sylt-Rantum [1115_4_38s] Sylt-Rantumbecken [1115_2_29n]
2 Steinschmätzer precise15h12 Sylt: Eidumwäldchen Süd Sylt: Puan Klent, Radarstation
1 Gartenrotschwanz precise17h53 Sylt: Rantumbecken Schönungsteich
1 Silberreiher precise13h22 Teich am Lagedeich, Rödemis (FE82) Viöl südöstlich [1421_1_22n] Vorland St. Peter Nord: Strandsee (VE512)
≥2-3 Zwergtaucher precise14h11 Vorland Tümlauer Bucht Süd (VE42/ VE43), Tümlauer Hafen [1618_1_21s]
 1 Gelbschenkel (Kleiner) precise17h40 3 Steinschmätzer precise10h57 Vorland Rickelsbüller Koog (VN1) [1117_2_07n] Vorland Rickelsbüller Koog (VN1) Vorland Nordstrand-Fuhlehörn (VN721) [1518_2_19n] Vorland Ehstensiel (VE61/VE62) [1718_1_04s]
1 Flussuferläufer precise07h54 Vorland Ehstensiel Ost (VE62) [1718_1_04n] Vorland Tümlauer Bucht Süd (VE43)/ Brösumer Spätinge [1617_4_39s]
3 Braunkehlchen precise10h11 1 Schwarzkehlchen precise10h11 Vorland Ehstensiel West (VE61) [1718_1_03n]
11 Steinschmätzer precise09h23 Alster und Mühlenau [2226_4_48n]
1 Mittelspecht precise10h57 Binnenhorster Teich
~5 Löffelenten precise13h27 2 Waldwasserläufer precise13h50 Bunsberg [2227_3_43n] Buschkoppel [2427_3_42n] Feldmark S Gut Jersbek [2227_3_34s] Glinder Au / Gut Domhorst [2427_3_32s] Gräberkate (Mühlenteich)
2 Waldwasserläufer precise13h19 Mühlenauniederung O Wilstedt [2226_2_26s]
3 Schwarzkehlchen precise11h38 Rethfurt: Alster [2226_4_38n] Fehmarn, Grüner Brink Ost [1433_3_52n]
≥6 Heidelerchen precise11h30 Fehmarn: Albertsdorfer Niederung
~10 Spießenten precise16h06 ≥25 Löffelenten precise16h06 ≥40 Tafelenten precise16h06 Fehmarn: Flügger Watt
270 Tafelenten precise07h04 Fehmarn: Markelsdorfer Binnensee
2 Kiebitzregenpfeifer precise15h03 4 Sandregenpfeifer precise15h06 1 Flussuferläufer precise15h28 Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Salzteich
1 Zwergtaucher precise17h32 Fehmarn: Sulsdorfer Wiek [1532_1_23s]
16 Silberreiher precise18h12 2 Grünschenkel precise18h11 Fehmarn: Niobe Wald Fehmarn: Weiher Krummensiek südlich Grüner Brink Fehmarn: Strukkamp westlich [1532_4_47s] Fehmarn: Strukkamphuk [1532_4_57n] Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Neue Inseln Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Neuer Teich
≥3 Zwergstrandläufer precise17h10 Fehmarn: Dänschendorf-Nord [1432_4_56s]
26 Türkentauben precise10h13 Fehmarn: Altenteiler Wald Flügger Teich
6 Wasserrallen precise07h35 Großenbroder Binnenwasser [1632_1_25s] Grüner Brink: große Lagune
× Schnatterenten precise09h57 ~20 Spießenten precise10h04 1 Zwergtaucher precise11h48 1 Säbelschnäbler precise10h06 1 Kiebitzregenpfeifer precise10h38 ≥2 Sandregenpfeifer precise11h01 ≥10 Kampfläufer precise10h38 2 Zwergstrandläufer precise10h59 Grüner Brink: mittlerer Weiher HL: Petroleumhafen [2030_3_52s]
3 Schnatterenten precise15h10 Klosterseeniederung Klosterseeschleuse [1832_1_12s] Lenster Strand Lütjenbrode [1632_1_23n] Malente: Godenbergsredder Ostsee: Fehmarn, Altenteiler Wald[1432_4_36s]
1 Rothalstaucher precise13h59 Sulsdorfer Wiek
27 Zwergtaucher precise18h09 4-5 Bekassinen precise18h11 38 Dunkelwasserläufer precise10h06 2-8 Bartmeisen precise18h21 Barmstedt [2124_4_46s] Kleientnahmestelle Wedeler Marsch
≥5 Kanadagänse precise13h03 6 Tundrasaatgänse precise12h05 2 Zwergtaucher precise13h23 7-29 Silberreiher precise13h04 Behrensdorfer Weide Bottsand: Bodden
7 Zwergtaucher precise17h30 Hessenstein
6 Dunkelbäuchige Ringelgänse place Kleiner Binnensee: Knüllkoppel Kleiner Binnensee: Schöningswarder
1 Flussregenpfeifer precise11 Sandregenpfeifer precise Lammershagener Teiche Lebrader Teiche Ost [1728_4_47s] Ostsee vor Stein
4 Pfuhlschnepfen precise16h06 Ostsee: KI-Förde, Stein [1527_4_47s]
2 Sandregenpfeifer precise16h50 Sehlendorfer Binnensee: Beobachtungsplattform Rundblick (gesamt)
6 Kiebitzregenpfeifer place Grauel [1924_1_11s] Kleinbuchwald [1826_2_28s] Nortorf nördlich [1825_1_12n]
8 Goldregenpfeifer precise16h59 Westensee: Ort und Bucht [1725_1_15n]
3 Zwergtaucher precise10h21 Westensee: Ortszentrum
1 Gebirgsstelze precise09h49 Wrohe [1725_2_18s] Grabau [2429_3_52n]
1 Schwarzspecht precise08h05 Juliusburg [2529_3_51n] Kittlitzer Hofsee Wietingsbek: Neue Vernässung Alsterniederung bei Fahrenhorst [2226_2_16s] |
|
|