Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen . Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?“.
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Aktuelle Nachrichten
Félicitations! 150 Millionen Beobachtungen in faune-france.org Herzlichen Glückwunsch an unsere französischen Nachbarn die mittlerweile die 150 Millionen Beobachtungen auf ihrem Meldeportal faune-france.org erreicht haben! Neben 130 [...] Donnerstag, 9. Oktober 2025
Wissen, was da fliegt – QR-Codes von ornitho.de Täglich gehen bis zu 100.000 Vogelbeobachtungen bei ornitho.de ein. Damit die Informationen zu in Deutschland beobachteten Vogelarten jedoch nicht nur für die User des [...]Mittwoch, 8. Oktober 2025
Zugvogeltage und Aviathlon 2025 – Jede Vogelart zählt und alle können mitmachen! Unter diesem Motto startet am kommenden Samstag, 11. Oktober der Aviathlon 2025. Im Rahmen der mittlerweile 17. Zugvogeltage, dem einwöchigen Veranstaltungsfestival rund um [...]Mittwoch, 1. Oktober 2025
ornitho.de übernimmt offizielle deutsche Namen der Vögel Im Jahr 2018 erschien die aktualisierte Artenliste der Vögel Deutschlands. Erstmals wurden in dieser Publikation auch die von der Kommission "Deutsche Namen der Vögel [...]Donnerstag, 25. September 2025
Artenverteilung in urbanen Räumen: Stadtgrün essenziell für Vogelvielfalt – neue Studie auf Basis von ornitho-Daten Eine aktuelle Studie im Fachjournal Ecological Solutions and Evidence zeigt, dass die Vogelvielfalt in der Metropole Ruhr in Nordrhein-Westfalen in Zukunft erheblich unter der fortschreitenden [...]Freitag, 12. September 2025
Das Monitoring rastender Wasservögel startet in die Hauptsaison An diesem Wochenende (13./14.09) startet die Kernsaison des Monitorings rastender Wasservögel (MrW). Zum MrW gehören die Wasservogelzählung (im [...] [weitere Nachrichten]
|
|
Kassel Dienstag, 14. Oktober 2025
abnehmender Halbmond (22 Tage) Kein auf, unter um 16h19
|
Sonne: auf um 07h45, unter um 18h30 Tag: beginnt 07h11 und endet um 19h04 |
|
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute. Aktuell sind 1022 Besucher auf der Seite. |
|
Zuletzt zugeflogen : |
|
[Beobachtungen der letzten Tage]
Dienstag, 14. Oktober 2025 Niederlande [2708_2_07n] Niederlande [2608_4_56s] Niederlande [2708_2_06n]
1 Silberreiher precise15h35 Niederlande [2708_1_25n] Niederlande [2708_1_05n]
≥2 Sichelstrandläufer precise15h00 Polen [3051_1_04s] Dithmarschen, offshore [1915_3_45n] Elbmündung, offshore [2016_2_19n] Elbmündung, offshore [2016_2_09s] Elbmündung, offshore [2016_2_20n] Elbmündung, offshore [2017_2_29s] Elbmündung, offshore [2017_2_30s] Elbmündung, offshore [2015_2_10n]
1 Schmarotzerraubmöwe precise17h33 Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_08n] Meldorfer Speicherkoog N: Odinsloch Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_09n]
4 Seidenreiher precise12h55 Meldorfer Speicherkoog N: Kronenloch Westteil Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_48n] Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_47n]
 1 Teichwasserläufer precise15h45 HL-Teerhofinsel Süd [2030_3_53s] Schellbruch: Große Lagune
30 Schnatterenten precise09h16 10 Löffelenten precise09h25 3 Silberreiher precise09h16 Schellbruch: Medebekwiesen
1 Waldwasserläufer precise09h32 1 Gebirgsstelze precise10h25 Schellbruch: Süßwasserteich
17 Löffelenten precise08h55 6 Zwergtaucher precise08h55 1 Silberreiher precise08h56 Trave: Schellbruch [2030_3_54s] Kiel: Schwanenseepark gesamt (Werftstraße bis Ostring)
1 Wasseramsel (ssp. cinclus) precise Amrum-Norddorf [1316_1_11n]
3 Türkentauben precise09h40 Amrum-Norddorf [1315_2_20n] Amrum-Norddorf [1315_2_10s] Amrum-Wittdün [1316_3_45n]
2 Meerstrandläufer precise16h46 Amrum-Wittdün, Kniepsand [1316_3_43s]
9 Steppenmöwen precise12h50 Beltringharder Koog: Kleientnahme Süd Lüttmoordamm (FN632)
3 Zwergschwäne precise13h21 Beltringharder Koog: Lüttmoorsee (FN62) Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_48n]
9 Zwergschwäne precise14h17 Beltringharder Koog: Salzwasserlagune (FN64) Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_36n]
≥16 Schellenten precise13h07 1 Silberreiher precise14h48 Beltringharder Koog (FN6)/ Arlauschleuse [1419_4_37n]
2 Zwergtaucher precise12h55 Beltringharder Koog: Feuchtwiesen Ost (FN65)
3 Silberreiher precise11h58 Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_38s] Beltringharder Koog (FN6)/ untere Arlauwiesen [1419_2_27n] Eidersperrwerk Nord Föhr-Wyk [1317_1_04s] Föhr-Wyk [1317_1_14n]
1 Steinschmätzer precise08h03 Gotteskoogsee: Umgebung Beobachtungspunkt Großer Kohldammer Koog [1219_1_14s] Hallig Hooge (IH6) Hanswarft-Klärteich [1417_1_14s]
1 Waldschnepfe precise08h45 Hallig Hooge (IH6) Ockenswarft [1417_1_24n]
1 Ringdrossel (ssp. torquatus) precise18h02 Hallig Hooge (IH6) West [1417_1_11n]
≥2 Ohrenlerchen precise13h23 Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)/ Mittelbecken [1318_2_06s]
2-3 Singschwäne precise11h39 6 Zwergschwäne precise11h38 Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31) Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31) [1318_2_06n]
1 Uferschnepfe (ssp. islandica), Isländische precise11h11 Hooge Ostteil (IH611)
1 Steinschmätzer precise15h14 Husum [1520_1_04n]
1 Waldschnepfe precise15h11 Husum, Schobüll/ Hockensbüll [1420_3_52s]
1 Fichtenkreuzschnabel precise08h30 Katinger Watt/ NABU-Naturzentrum [1718_2_10n] Katinger Watt (EE1)/ "Nullfläche" [1719_1_13s] Katinger Watt: Katinger Priel Nord (EE142)
3 Zwergschwäne precise09h52 2 Waldwasserläufer precise09h33 Katinger Watt (EE1)/ Grüne Insel [1719_1_04s]
≥21 Silberreiher precise13h54 Katinger Watt: Katinger Priel Süd (EE141) Katinger Watt (EE1)/ "Nullfläche" [1719_1_14n] Katinger Watt (EE1)/ Katinger Priel , Wald [1719_1_01n]
2 Waldwasserläufer precise09h33 Katinger Watt: Speicherbecken Langenhorn Ost [1319_2_17n]
1 Fichtenkreuzschnabel precise15h40 Niebüll [1218_2_10n] Nordstrand: Elisabeth-Sophien-Koog (MN63)
2 Türkentauben precise16h25 Ockholmer Westerkoog (FN4)
9 Zwergschwäne precise12h51 Ockholmer Westerkoog (FN4) + Vorland [1318_2_30s]
6 Zwergschwäne precise12h46 Rickelsbüller Koog (FN1)/ Vorland [1017_4_59s]
≥14 Bartmeisen precise09h26 Rickelsbüller Koog (FN1)/ Vorland [1017_4_59n]
≥1 Wasserralle precise09h52 ≥20 Ohrenlerchen precise11h01 Rickelsbüller Koog (FN1): Nordost
1 Steinschmätzer precise12h11 Sylt-Hörnum [1215_2_08s]
1 Ringelgans (ssp. nigricans), Pazifische precise16h58 6 Kurzschnabelgänse precise07h43 Sylt-Hörnum [1215_2_17n]
≥11 Sterntaucher precise16h25 Sylt-Hörnum [1215_2_07n]
1 Krabbentaucher square08h15 Sylt-Hörnum [1215_2_27n]
1 Ohrentaucher precise14h02 ≥4 Sterntaucher precise15h53 Sylt-Hörnum [1215_2_29s]
2 Sterntaucher precise15h22 Sylt-Hörnum, Hörnum-Odde [1215_4_38n]
3 Sterntaucher precise16h43 3 Meerstrandläufer precise16h42 1 Steinschmätzer precise16h42 Sylt-Hörnum [1215_2_28n] Sylt-Hörnum, Puan Klent [1115_4_58s]
1 Waldbaumläufer precise13h31 Sylt-Hörnum [1215_2_18s]
2 Schwarzkehlchen precise10h01 Sylt-Kampen [1015_2_30n]
1 Sterntaucher precise13h53 Sylt-Kampen, Vogelkoje [1016_1_02s] Sylt-Keitum [1116_1_03n]
1 Silberreiher precise11h31 Sylt-List [0916_4_48n]
1 Sterntaucher precise09h57 Sylt-List, Ellenbogen/ Königshafen/ Uthörn [0916_4_37s]
2 Rothalstaucher precise09h58 Sylt-List, Lister Nehrung [0916_4_47n]
1 Ohrentaucher precise11h08 Sylt-List, Ellenbogen [0916_2_28s]
1 Sterntaucher precise10h28 1 Trottellumme precise10h12 Sylt-List, Hafen [0916_4_47s]
1 Trottellumme precise15h50 Sylt-List [0916_3_53n]
1 Weihe, unbestimmt precise Sylt-List [0916_4_46s]
2 Türkentauben precise11h25 Sylt-List, Klappholttal [1016_1_02n]
≥1 Ohrenlerche precise18h02 1 Waldbaumläufer precise17h48 Sylt-Ost, Morsum [1116_2_28n] Sylt-Ost, Morsum-Odde [1116_3_35n]
1 Raufußbussard precise15h35 5 Ohrenlerchen precise15h53 Sylt-Ost, Morsum-Odde [1116_2_26s]
2 Ohrenlerchen precise15h44 Sylt-Ost, Morsum [1116_2_27n] Sylt-Rantum [1115_4_48s]
1 Zwergstrandläufer precise16h29 Sylt-Rantumbecken [1115_2_29n] Sylt: (ehem.) Kläranlage List
1 Zwergtaucher precise11h55 Sylt: Hörnum Odde (IS18)
1 Silberreiher precise16h51 1 Meerstrandläufer precise16h36 Sylt: Hörnumer Nehrung (IS44)
1 Seidenreiher precise16h43 Sylt: Hörnumwäldchen
1 Waldbaumläufer precise11h06 Sylt: Kampener Vogelkoje (IS73)
1 Waldbaumläufer precise15h43 Sylt: Kleientnahmeteich 12 Nössekoog-Katrevel
1 Raufußbussard precise15h19 Sylt: Kleingärten Hörnum Sylt: Königshafen, Watt (IS24)
≥6 Schellenten precise16h46 ≥2 Mittelsäger precise16h46 ≥2 Zwergstrandläufer precise16h47 Sylt: Lister Koog (IS62) Sylt: Rantumwäldchen Ost Sylt: Waadens-Sill West Nössekoog
3 Wasserrallen precise10h41 ≥33 Bartmeisen precise11h22 1 Schwarzkehlchen precise11h27 6 Fichtenkreuzschnäbel precise11h24 Uphusum [1119_3_32s] Vorland Vollerwiek (VE63) [1718_2_09s] Vorland Vollerwiek (VE63) [1718_2_10s] Vorland Nordstrand Nord (VN71) [1419_3_42n]
2 Silberreiher precise16h41 Vorland Hamburger Hallig, Halligkopf (VN51) [1318_4_59s]
1 Meerstrandläufer precise17h04 Vorland Hamburger Hallig, Schafberg (VN53) [1319_3_51n]
1 Schwarzkehlchen precise10h05 Vorland Osewoldterkoog (VN32) [1218_3_45s]
~40 Grauammern precise10h38 Wyk Föhr, Flugplatz Bargteheide [2227_4_37s] NSG Brenner Moor
3 Wasserrallen precise16h32 Travetal: nördlich Wolkenwehe: [2128_3_41s] Böbs [2029_2_18n] Dunkelsdorf Ost [2029_2_17n]
≥1 Schwarzspecht precise09h08 Fehmarn: Staberholz
2 Prachttaucher precise12h40 1 Seetaucher, unbestimmt precise13h05 3 Strandpieper precise12h40 Fehmarn: Burger Binnenwasser, Wulfen [1533_3_51n]
1 Silberreiher precise14h23 1 Dunkelwasserläufer precise14h10 3 Grünschenkel precise14h10 Fehmarn: Altenteiler Wald Fehmarn: Dänschendorf-Süd [1532_2_06n] Fehmarn: Staberholz [1533_4_59n]
1 Strandpieper precise12h33 Grömitz [1831_2_29s] Grömitz: Golfplatz [1831_2_29n] Grüner Brink, westlicher Weiher
8 Fichtenkreuzschnäbel precise16h19 Elbe Haseldorfer Marsch: Twielenflether Sand deichnah (TWIE11) (WVZ) Elbe Haseldorfer Marsch: Twielenflether Sand außen (TWIE12) (WVZ) Elbe Haseldorfer Marsch: Vorland Hetlingen (HET15) (WVZ) Elbe Haseldorfer Marsch: Scholenfleth (SCHO08) (WVZ) Elbe Haseldorfer Marsch: Hafen (HABI09) (WVZ) Elbe Haseldorfer Marsch: Pinnaumündung Süd (PIN01) (WVZ) Elbe Haseldorfer Marsch: Bishorst (BIS03) (WVZ) Elbe Haseldorfer Marsch: Pastorenberg (PAS10) (WVZ) Elsensee [2225_3_45s] Haseldorfer Marsch: Hetlinger Schanzteich (SZSA13) (WVZ) Haseldorfer Marsch: Haseldorfer Binnenelbe Nord (HNE17) (WVZ) Haseldorfer Marsch und Hafen [2323_3_35s] Haseldorfer Marsch: Hetlinger Schanzsand (SZSA14) (WVZ) Hetl. Schanzsand [2323_4_46s]
1 Silberreiher precise14h52 1 Raufußbussard precise14h51 1 Braunkehlchen precise14h52 Hetlinger Schanzteich Pastorenberg [2323_3_45n] Wedeler Mühlenteich Kleiner Binnensee: Vorlandteiche
2 Schnatterenten precise11h49 Kleiner Binnensee: Gemeindewiesen
1 Schneeammer precise11h33 Lammershagener Teiche (gesamt) (WVZ) Lebrader Teiche (WVZ) Osterwischteich (WVZ) Pohnsdorfer Stauung: Mittelpolder Rixdorfer Teiche (gesamt) (WVZ)
5 Zwergtaucher polygone_precise |
|
|