Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen . Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?“.
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Wissen, was da fliegt – QR-Codes von ornitho.de Täglich gehen bis zu 100.000 Vogelbeobachtungen bei ornitho.de ein. Damit die Informationen zu in Deutschland beobachteten Vogelarten jedoch nicht nur für die User des [...] Mittwoch, 8. Oktober 2025
Zugvogeltage und Aviathlon 2025 – Jede Vogelart zählt und alle können mitmachen! Unter diesem Motto startet am kommenden Samstag, 11. Oktober der Aviathlon 2025. Im Rahmen der mittlerweile 17. Zugvogeltage, dem einwöchigen Veranstaltungsfestival rund um [...]Mittwoch, 1. Oktober 2025
ornitho.de übernimmt offizielle deutsche Namen der Vögel Im Jahr 2018 erschien die aktualisierte Artenliste der Vögel Deutschlands. Erstmals wurden in dieser Publikation auch die von der Kommission "Deutsche Namen der Vögel [...]Donnerstag, 25. September 2025
Artenverteilung in urbanen Räumen: Stadtgrün essenziell für Vogelvielfalt – neue Studie auf Basis von ornitho-Daten Eine aktuelle Studie im Fachjournal Ecological Solutions and Evidence zeigt, dass die Vogelvielfalt in der Metropole Ruhr in Nordrhein-Westfalen in Zukunft erheblich unter der fortschreitenden [...]Freitag, 12. September 2025
Das Monitoring rastender Wasservögel startet in die Hauptsaison An diesem Wochenende (13./14.09) startet die Kernsaison des Monitorings rastender Wasservögel (MrW). Zum MrW gehören die Wasservogelzählung (im [...]Mittwoch, 3. September 2025
Nur im neuen ornitho-Design: Zoombare / Klickbare Verbreitungskarten Schon seit dem Start von ornitho.de war es ein vielfach geäußerter Wunsch, Beobachtungsmeldungen nicht nur bundesweit als Karte darstellen, sondern diese auch auf kleinerer [...] [weitere Nachrichten]
|
|
Kassel Montag, 13. Oktober 2025
Dreiviertelmond (21 Tage) auf um 23h02, unter um 15h48
|
Sonne: auf um 07h43, unter um 18h32 Tag: beginnt 07h10 und endet um 19h06 |
|
Letzte erfasste Meldung: vor 4 Minuten. Aktuell sind 514 Besucher auf der Seite. |
|
Zuletzt zugeflogen : |
|
[Beobachtungen der letzten Tage]
Sonntag, 12. Oktober 2025 Niederlande [4402_4_38s] Niederlande [4402_4_49n]
2 Schwarzkehlchen precise17h33 Belgien [5302_1_05n]
≥12 Kanadagänse precise11h56 Belgien [5302_2_17n] Belgien [5302_2_07s]
≥10 Saatkrähen precise11h31 Belgique "Hinterhassel"
3 Silberreiher precise11h54 Büsum, offshore [1818_4_37s] Büsum: Hafen Büsum: Hafen [1819_3_42n]
1 Misteldrossel precise12h13 Dithmarschen, offshore [1915_4_56n] Dithmarschen, offshore [1915_4_46n] Dithmarschen, offshore [1915_3_34n] Dithmarschen, offshore [1916_3_51s] Dithmarschen, offshore [1915_4_36s] Dithmarschen, offshore [1915_3_35s] Dithmarschen, offshore [1816_3_53n]
1 Raubmöwe, unbestimmt precise10h48 Elbmündung, offshore [2016_2_19n] Elbmündung, offshore [2017_2_29s] Friedrichskoog: Hafen Kaiser-Wilhelm-Koog, offshore [2018_4_37s] Kaiser-Wilhelm-Koog, offshore [2018_3_32s] Meldorfer Speicherkoog N (FD1)/ Elpersbüttel [1920_1_12n]
≥2 Tundrasaatgänse precise17h33 ≥1-2 Kurzschnabelgänse precise18h17 Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_58s]
3 Zwergtaucher precise16h54 Meldorfer Speicherkoog N: Odinsloch Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_09n]
4-5 Seidenreiher precise17h53 Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_47n] Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_58n] Vorland Dieksanderkoog Nord (VD41) [1919_3_51n] Vorland Dieksanderkoog Nord (VD41) [1919_3_41s]
5 Ohrenlerchen precise16h47 Wesselburener Deichhausen [1819_2_17n] HL-Travemünde Mitte [2031_1_23n] HL-Wilhelmshöhe [2130_1_02s]
1 Heringsmöwe (ssp. graellsii) precise13h24 Schellbruch: Große Lagune
1 Kurzschnabelgans precise12h34 30 Schnatterenten precise11h24 25 Löffelenten precise10h59 6 Zwergtaucher precise11h00 Schellbruch: Süßwasserteich
1 Silberreiher precise10h07 Schellbruch: Medebekwiesen
1 Schwarzkehlchen precise10h35 4 Pieper, unbestimmt precise10h08 Trave: Pötenitzer Wiek, Priwall [2031_3_34n] Trave: Schellbruch [2030_3_54s] Bebek [1921_4_60n] Blauer Lappen [2022_1_01n] Bokhorsterdamm [2021_2_10s]
~350 Weißwangengänse square 1 Gleitaar square Großes Moor [2021_2_10n] Luxbrücke [2022_2_26s] Oldendorf [2022_2_27n] Otterkrugsbach-Niederung [1921_4_60s] Störniederung: Rantzau-Zufluss [2023_4_48n] Vaalerfeld [2021_2_09s] Vaalermoor [2021_2_20n] Kieler Förde: Hörn - Mönkeberg (WVZ) Kieler Förde: Wik - Seegarten-Brücke (WVZ) Amrum-Norddorf [1316_1_01s]
1 Wanderfalke precise09h35 Amrum-Norddorf [1316_1_11s] Amrum-Norddorf [1316_1_12s]
≥5 Ohrenlerchen precise15h10 Amrum-Norddorf [1316_1_11n]
1 Steinschmätzer precise15h37 Amrum-Süddorf, Dünen + Kniepsand [1316_3_31s]
1 Trottellumme precise13h01 Amrum: Norddorfer Marsch (IA61) Amrum: Salzwiesen Norddorf (IA12)
3 Heidelerchen precise14h27 Beltringharder Koog: Kleientnahme Süd Lüttmoordamm (FN632) Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_24s] Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_14s]
5 Schwarzhalstaucher precise13h12 Beltringharder Koog: Salzwasserlagune (FN64)
2 Schwarzhalstaucher precise13h38 Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_25s] Dagebüller Koog: Lütt Hus [1218_3_35n]
≥5 Zwergtaucher precise18h32 Dagebüll, offshore [1218_3_41n] ETS: Eider, Schleuse Nordfeld, nördl. [1620_4_39n]
1 Brachvogel (Großer) precise09h13 Föhr-Utersum [1216_3_54n] Föhr-Wyk [1317_1_15n]
1 Trottellumme precise16h13 Friedrichstadt [1620_2_16n] Gotteskoogsee Mitte Nord [1118_4_37n]
1 Silberreiher precise17h43 Gotteskoogsee: Umgebung Beobachtungspunkt Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)
≥20-80 Isländische Uferschnepfen precise15h05 1 Zwergstrandläufer precise11h21 Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)/ Mittelbecken [1318_2_06s]
~3-5 Singschwäne precise18h16 5 Zwergschwäne precise18h16 1 Silberreiher precise17h28 4 Steinschmätzer precise12h30 Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31) [1318_2_06n]
1 Steinschmätzer precise10h33 Högel [1320_1_23s]
1 Ringelgans (ssp. bernicla), Dunkelbäuchige precise10h00 1920 Weißwangengänse precise09h59 Hooge Ostteil (IH611)
1 Silberreiher precise13h11 ≥1 Steinschmätzer precise13h37 Katinger Watt (EE1)/ Katinger Priel , Wald [1719_1_02s]
6 Zwergtaucher precise12h32 Katinger Watt (EE1)/ Katinger Priel , Wald [1719_1_01n]
1 Waldwasserläufer precise13h57 Katinger Watt/ NABU-Naturzentrum [1718_2_10n]
1 Gelbbrauen-Laubsänger precise17h00 Kophallig [1118_2_28s] Lehmsieker Forst [1521_3_54n]
11 Singschwäne precise13h34 Rickelsbüller Koog (FN1)/ Vorland [1017_4_59n] Schobüller Wald
× Fichtenkreuzschnäbel precise13h10 Stiftungsweide Bundesgaarder Weg Ost Sylt-Hörnum [1215_2_19s]
1-2 Sterntaucher precise11h22  1 Krähenscharbe precise08h38 Sylt-Hörnum [1215_2_08s]
3 Sterntaucher precise12h12 Sylt-Hörnum [1215_2_29n]
 1 Krähenscharbe precise11h18 1 Trottellumme precise15h44 Sylt-Hörnum [1215_2_28s]
6 Fichtenkreuzschnäbel precise10h40 Sylt-Hörnum [1215_2_18s]
2 Schwarzkehlchen precise12h04 Sylt-Hörnum [1215_2_18n]
1 Schwarzkehlchen precise12h10 Sylt-Hörnum [1215_2_28n]
1 Steinschmätzer precise15h53 1 Fichtenkreuzschnabel precise10h48 Sylt-List, Hafen [0916_4_47s] Sylt-List, Ellenbogen/ Königshafen/ Uthörn [0916_4_36s]
2 Zwergtaucher precise15h26 Sylt-List, Ellenbogen [0916_4_38n]
2 Sterntaucher precise16h47 Sylt-List, Klappholttal [1016_1_02n]
6 Trottellummen precise16h43 1 Dreizehenmöwe precise16h40 Sylt-Ost, Morsum-Odde [1116_3_35n]
≥2-3 Silberreiher precise10h24 Sylt-Ost, Anwachs Archsum [1116_1_04n]
1 Silberreiher precise10h31 Sylt-Ost, Hindenburgdamm [1117_1_02s]
1 Steppenweihe precise13h46 Sylt-Ost, Nössekoog [1116_1_13s]
1 Steinschmätzer precise14h43 Sylt-Ost, Nösse [1116_2_19s] Sylt-Ost, Morsum-Odde [1116_2_26s]
~10-15 Bartmeisen precise09h49 Sylt-Ost, Nössekoog, Katrevel [1116_1_25s]
1 Gelbbrauen-Laubsänger precise10h43 Sylt-Ost, Anwachs Archsum [1116_1_04s]
1 Steinschmätzer precise11h10 Sylt-Rantum [1115_2_28n] Sylt-Rantum [1115_2_28s]
8 Fichtenkreuzschnäbel precise10h17 Sylt-Westerland [1015_4_58s]
1 Schwarzkopfmöwe precise11h31 Sylt: Golfplatz Hörnum-Budersand
4 Kurzschnabelgänse precise Sylt: Große Sandinsel Keitum (IS421)
1 Steinschmätzer precise14h53 Sylt: Katrevel Nössekoog
1 Gelbbrauen-Laubsänger precise10h44 Sylt: Kaserne Rantum
1 Schwarzkehlchen precise17h50 Sylt: Kleientnahmeteich 12 Nössekoog-Katrevel Sylt: Kleientnahmeteich 10 Nössekoog-Katrevel Sylt: Kleingärten Hörnum
~1-2 Gelbbrauen-Laubsänger precise15h36 Sylt: Puan Klent, Radarstation
3 Schwarzkehlchen precise12h48 Sylt: Westerland-Seawatching
12 Stern- / Prachttaucher place3 Schmarotzerraubmöwen place1 Raubmöwe, unbestimmt place15h00 2 Trottellummen / Tordalken place45 Pieper, unbestimmt place Vorland Hauke-Haien-Koog Nord (VN33)
2 Silberreiher precise10h41 Vorland Tümlauer Bucht Süd (VE42/ VE43), Tümlauer Hafen [1618_1_21s]
1 Silberreiher precise10h36  1 Gelbschenkel (Kleiner) precise17h30 ≥4 Ohrenlerchen precise11h11 Vorland Rickelsbüller Koog (VN1) [1017_4_58s] Vorland Hamburger Hallig Südost/ Sönke-Nissen-Koog Süd (VN54/ VN61) [1319_3_53n]
12 Ohrenlerchen precise14h43 Bredenbeker Teich bei Ahrensburg Bredenbeker Teich [2327_1_12n] Hahnheide Nordwest [2328_4_36s] Curauer Moor (Malkendorfer Moor) Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Kampteich
≥2-3 Spießenten precise17h24 Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Waldteich
2 Zwergtaucher precise17h17 Grömitz [1831_4_38n] Klosterseeschleuse [1832_1_12s] Lenster Strand Niendorf Nord [2030_2_10n] NSG Weißenhäuser Brök West
1 Brachvogel (Großer) precise Ostsee: Neustädter Bucht, Pelzerhaken [1931_1_02s]
11 Kanadagänse precise11h38 Rosenfelde: Küstenbiotop Westbucht Fehmarnsund: Heiligenhafen - Sundbrücke (WVZ) |
|
|