fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Trägerschaft und Partner
Unterstützung
Aktuell
 - 
Aktuelle Nachrichten
Vögel in Deutschland
  Beobachtungen
    - 
Letzte 2 Tage
    - 
Letzte 7 Tage
     Verbreitung
       - 
Rotmilan 2023
       - 
Kranich 2023
       - 
Singschwan 22-23
       - 
Zwergschwan 22-23
       - 
Kiefernkreuzschnabel 22-23
       - 
Knäkente 2023
       - 
Uferschnepfe 2023
       - 
Rauchschwalbe 2023
       - 
Mehlschwalbe 2023
       - 
Uferschwalbe 2023
 - 
Artensteckbriefe
Foto- und Tongalerie
Über ornitho.de / ornitho.lu
 - 
Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?
 - 
Welche Arten sind wie geschützt?
 - 
Verhalten im Gelände
 - 
Regeln von ornitho.de
 - 
Referenzlisten, Richtlinien und Formulare
 - 
Verbreitung der Beobachter:innen
 - 
Wer ist mein(e) Regionalkoordinator:in?
  Publikationen und Auswertungen
    - 
Publikationen und Auswertungen
    - 
Rundschreiben, Rundbriefe, Newsletter
 - 
Impressum / Kontakt
  Hilfe
    - 
Benutzeranleitung und Infoblätter
    - 
Symbole und Abkürzungen
    - 
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Projekte
 - 
Projekt ''Artenvielfalt erleben''
Vogelmonitoring
  Brutvögel
     Monitoring häufiger Brutvögel
       - 
Das Monitoring häufiger Brutvögel
       - 
Mitmachen!
       - 
Datenerfassung mit NaturaList
     Monitoring seltener Brutvögel
       - 
Das Monitoring seltener Brutvögel
       - 
Mitmachen beim MsB
       - 
Bienenfresser
       - 
Binnengewässerarten
       - 
Graureiher
       - 
Kleineulen
       - 
Möwen und Seeschwalben
       - 
Rebhuhn
       - 
Röhrichtbrüter
       - 
Saatkrähe
       - 
Spechte
       - 
Uferschwalbe
       - 
Wachtelkönig
       - 
Wendehals
       - 
Wiesenlimikolen
       - 
Zaunammer
  Nicht-Brutvögel
     Monitoring rastender Wasservögel
       - 
Das Monitoring rastender Wasservögel in Deutschland
       - 
Zähltermine
        Wasservogelzählung
          - 
Hintergrund und Ziele
          - 
Mitmachen!
          - 
Dateneingabe in ornitho.de / NaturaList
        Rastende Gänse und Schwäne
          - 
Hintergrund, Ziele und Methoden
          - 
Mitmachen!
          - 
Dateneingabe in ornitho.de
          - 
Erfassung von Jungvogelanteilen
        Kormoran-Schlafplatzzählung
          - 
Rundschreiben, Rundbriefe, Newsletter
     Kranich-Schlafplatzzählung
       - 
Hintergrund, Ziele und Methoden
       - 
Mitmachen!
       - 
Dateneingabe in ornitho.de
Anleitungen, Hinweise, Tipps
  Technische Hinweise
    - 
Erste Schritte / Registrierung
    - 
Persönliche Einstellungen
     Beobachtungen melden
       - 
Beobachtungen melden (Hintergrund)
       - 
Beobachtungen melden (Praxis)
       - 
Beobachtungslisten-Funktion
       - 
Schutz von Beobachtungen
       - 
ornitho-App „NaturaList“
    - 
Beobachtungen bearbeiten/löschen
     Daten auswerten
       - 
Datenbank-Abfragen
       - 
Verbreitung auf Rasterbasis (Atlas-Tool)
    - 
Foto- und Tondokumente
    - 
QR-Codes von ornitho.de
  Fachliche Tipps
    - 
Alter und Geschlecht
    - 
Vergabe von Brutzeitcodes
    - 
Eingabe von Koloniebrütern
    - 
Projekt ''NocMig''
    - 
Seltenheitenkommissionen
     Bestimmungshinweise
       - 
Lautäußerungen Spechte
       - 
Krähenhybriden
       - 
Weiden- vs. Alpenmeisen
       - 
Schwanzmeisen
       - 
Intermediäre (Trauer)Bachstelzen
Letzte 2 Tage
Zeitraum
Nur letzte 7 Tage
Art
nie beobachtet
sehr seltene
seltene
wenig häufige
Gef.flüchtling / Neozoon / Hybrid
häufige
sehr häufige
Ort
Einschränkung
mit Fotos
mit Tondokumenten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
n/Seite :
Freitag, 24. März 2023
 2 
Ringeltauben (Columba palumbus)
 1 
Grünspecht (Picus viridis)
 2 
Buntspechte (Dendrocopos major)
Detail : 1x Männchen / 1x Weibchen
 2 
Elstern (Pica pica)
 2 
Eichelhäher (Garrulus glandarius)
 ≥5 
Blaumeisen (Cyanistes caeruleus)
 ≥5 
Kohlmeisen (Parus major)
 ~151 
Stare (Sturnus vulgaris)
 2 
Hausrotschwänze (Phoenicurus ochruros)
 ≥15 
Feldsperlinge (Passer montanus)
 ≥4 
Buchfinken (Fringilla coelebs)
 × 
Erlenzeisige (Spinus spinus)
 2 
Kraniche (Grus grus)
 ~200 
Weißwangengänse (Branta leucopsis)
 4 
Steppenmöwen (Larus cachinnans)
Wasservogelzählung 2 
Höckerschwäne (Cygnus olor)
Wasservogelzählung 10 
Graugänse (Anser anser)
Wasservogelzählung 2 
Stockenten (Anas platyrhynchos)
Wasservogelzählung 7 
Graureiher (Ardea cinerea)
Wasservogelzählung 1 
Kornweihe (Circus cyaneus)
Detail : 1x Männchen adult
Wasservogelzählung 21 
Kraniche (Grus grus)
Wasservogelzählung 1 
Rotmilan (Milvus milvus)
Wasservogelzählung 1 
Graureiher (Ardea cinerea)
Wasservogelzählung 7 
Höckerschwäne (Cygnus olor)
Wasservogelzählung 53 
Graugänse (Anser anser)
Wasservogelzählung 2 
Brandgänse (Tadorna tadorna)
Wasservogelzählung 12 
Pfeifenten (Mareca penelope)
Wasservogelzählung 7 
Stockenten (Anas platyrhynchos)
Wasservogelzählung 2 
Kormorane (Phalacrocorax carbo)
Wasservogelzählung 1 
Graureiher (Ardea cinerea)
Wasservogelzählung 1 
Rotmilan (Milvus milvus)
Wasservogelzählung 1 
Schwarzmilan (Milvus migrans)
Wasservogelzählung 14 
Sturmmöwen (Larus canus)
Wasservogelzählung 2 
Höckerschwäne (Cygnus olor)
Wasservogelzählung 40 
Weißwangengänse (Branta leucopsis)
Wasservogelzählung 270 
Blässgänse (Anser albifrons)
Wasservogelzählung 4 
Stockenten (Anas platyrhynchos)
Wasservogelzählung 1 
Gänsesäger (Mergus merganser)
Wasservogelzählung 1 
Graureiher (Ardea cinerea)
Wasservogelzählung 2 
Brandgänse (Tadorna tadorna)
Wasservogelzählung 12 
Gänsesäger (Mergus merganser)
Wasservogelzählung 5 
Kormorane (Phalacrocorax carbo)
Wasservogelzählung 13 
Kraniche (Grus grus)
 1 
Rotmilan (Milvus milvus)
 2 
Kraniche (Grus grus)
 2 
Heidelerchen (Lullula arborea)
 1 
Feldlerche (Alauda arvensis)
 × 
Blaumeisen (Cyanistes caeruleus)
 × 
Kohlmeisen (Parus major)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
n/Seite :
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2023