fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
 - 
Über ornitho.de / ornitho.lu
 - 
Trägerschaft & Partner
 - 
Spende an ornitho.de
 - 
Regeln von ornitho.de
 - 
Verhalten im Gelände
 - 
Impressum
  Fachlich-organisatorisch
    - 
Automatisch geschützte Arten
  Datennutzung
  Forschungsprojekte
Automatisch geschützte Arten
Die nachfolgenden Arten werden automatisch seitens des Systems zumindest zeitweise oder gebietsweise als „geschützte Beobachtung“ gekennzeichnet. Sie können den Schutz für diese Arten dann manuell nicht aufheben. Meldungen, die nicht automatisch geschützt werden, können Sie jederzeit manuell selbst schützen (und den Schutz auch wieder aufheben). Machen Sie davon Gebrauch, wenn Sie befürchten, dass es durch Ihre Veröffentlichung zu einer Gefährdung des (Brut)Vorkommens oder des Gebietes kommen könnte. Geschützte Beobachtungen sind durch einen gelben Schlüssel gekennzeichnet (sichtbar bei Ihren eigenen Meldungen). Sie sind nur für Personen sichtbar, die erweiterte Rechte für eine Region oder Art haben (Regionalkoordinatoren, Artspezialisten). Weitere Informationen rund um den Schutz von Arten finden Sie im Menü „Schutz von Arten“.
Art :
Schutzzeitraum (Beobachtungen ohne erweiterte Rechte nicht sichtbar) :
 Auerhuhn (Tetrao urogallus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Bartgeier (Gypaetus barbatus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Juli
 Baumfalke (Falco subbuteo)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Beutelmeise (Remiz pendulinus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Bienenfresser (Merops apiaster)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Birkhuhn (Lyrurus tetrix)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Bläss-_oder_Saatgans (Anser albifrons / fabalis / serrirostris)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Oktober bis 31. März
Blässgans (Anser albifrons)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Oktober bis 31. März
 Blaukehlchen (Luscinia svecica)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Blauracke (Coracias garrulus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
Chileflamingo (Phoenicopterus chilensis)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Dreizehenspecht (Picoides tridactylus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von B3
 Fischadler (Pandion haliaetus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
Flamingo, unbestimmt (Phoenicopteridae sp.)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Grünlaubsänger (Phylloscopus trochiloides)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Habicht (Astur gentilis)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Haubenlerche (Galerida cristata)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Karmingimpel (Carpodacus erythrinus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Mai bis 31. Juli
Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Kornweihe (Circus cyaneus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Kranich (Grus grus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. März bis 30. September
Kubaflamingo (Phoenicopterus ruber)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Kurzschnabelgans (Anser brachyrhynchus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Oktober bis 31. März
 Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Mariskenrohrsänger (Acrocephalus melanopogon)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Mäusebussard (Buteo buteo)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von B5
 Moorente (Aythya nyroca)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Mornellregenpfeifer (Eudromias morinellus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Pfuhlschnepfe (Limosa lapponica)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Purpurreiher (Ardea purpurea)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. April bis 15. August
 Raufußkauz (Aegolius funereus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Rebhuhn (Perdix perdix)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Ringelgans (ssp. bernicla), Dunkelbäuchige (Branta bernicla bernicla)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Oktober bis 31. März
 Rohrdommel (Botaurus stellaris)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. September bis 31. März
 Rohrweihe (Circus aeruginosus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Rothalsgans (Branta ruficollis)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Oktober bis 31. März
 Rothalstaucher (Podiceps grisegena)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. März bis 31. August
 Rotkopfwürger (Lanius senator)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Rotmilan (Milvus milvus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
Saatgans, unbestimmt (Anser fabalis / serrirostris)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Oktober bis 31. März
 Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Schlangenadler (Circaetus gallicus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Schreiadler (Clanga pomarina)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A1
 Schwarzmilan (Milvus migrans)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Schwarzstorch (Ciconia nigra)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A1
 Seeadler (Haliaeetus albicilla)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Seggenrohrsänger (Acrocephalus paludicola)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Seidensänger (Cettia cetti)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Sichelstrandläufer (Calidris ferruginea)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Sperber (Accipiter nisus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Sperlingskauz (Glaucidium passerinum)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Steinadler (Aquila chrysaetos)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von B6
 Steinhuhn (Alectoris graeca)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Steinkauz (Athene noctua)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Steinrötel (Monticola saxatilis)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Steinwälzer (Arenaria interpres)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Stelzenläufer (Himantopus himantopus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Sumpfohreule (Asio flammeus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Teichwasserläufer (Tringa stagnatilis)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Temminckstrandläufer (Calidris temminckii)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Triel (Burhinus oedicnemus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. März bis 30. September
Tundrasaatgans (Anser serrirostris)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Oktober bis 31. März
 Tüpfelsumpfhuhn (Porzana porzana)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Uferschnepfe (Limosa limosa)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Uhu (Bubo bubo)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Wachtel (Coturnix coturnix)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Waldohreule (Asio otus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. März
Waldsaatgans (Anser fabalis)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Oktober bis 31. März
 Wanderfalke (Falco peregrinus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Weißrückenspecht (Dendrocopos leucotos)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Weißwangengans (Nonnengans) (Branta leucopsis)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Oktober bis 31. März
 Wendehals (Jynx torquilla)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Wespenbussard (Pernis apivorus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Wiedehopf (Upupa epops)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A1
 Wiesenweihe (Circus pygargus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Würgfalke (Falco cherrug)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 15. April bis 15. August
 Zitronenstelze (Motacilla citreola)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Zitronenzeisig (Zitronengirlitz) (Carduelis citrinella)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Zwergadler (Hieraaetus pennatus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
 Zwergdommel (Botaurus minutus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Zwergflamingo (Phoeniconaias minor)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
Zwerggans (Anser erythropus)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Oktober bis 31. März
 Zwergohreule (Otus scops)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember
 Zwergsumpfhuhn (Zapornia pusilla)
gebiets- und/oder zeitweiser Schutz vom 1. Januar bis 31. Dezember ab einem Brutzeitcode von A2
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025