fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
 - 
Aktuelle Beobachtungen
 - 
Foto- und Tongalerie
  Aktuelle Verbreitung
    - 
Hausrotschwanz 2025
    - 
Rotmilan 2025
    - 
Kranich 2025
    - 
Mauersegler 2025
    - 
Rauchschwalbe 2025
    - 
Mehlschwalbe 2025
    - 
Uferschwalbe 2025
  Nachrichten & Termine
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
Aktuelle Beobachtungen
Zeitraum
Nur letzte 2 Tage
Taxa
nie beobachtet
sehr seltene
seltene
wenig häufige
Gef.flüchtling / Neozoon / Hybrid
häufige
sehr häufige
Ort
AA
BAD
BB
BC
BL
CW
EM
ES
FDS
FN
FR
FR*
GP
HD
HD*
HDH
HN
HN*
KA
KA*
KN
KÜN
LB
MA
MOS
OG
PF
PF*
RA
RT
RV
RW
S
SHA
SIG
TBB
TUT
UL
UL*
VS
WN
WT
Einschränkung
mit Fotos
mit Tondokumenten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
n/Seite :
Freitag, 23. Mai 2025
 1 
Wasserralle (Rallus aquaticus)
 1 
Nachtigall (Luscinia megarhynchos)
 1 
Schleiereule (Tyto alba)
 3 
Waldkäuze (Strix aluco)
 1 
Steinkauz (Athene noctua)
 2 
Wasserrallen (Rallus aquaticus)
 0 
Wachtel (Coturnix coturnix)
 0 
Wachtelkönig (Crex crex)
 2 
Feldschwirle (Locustella naevia)
 1 
Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris)
Donnerstag, 22. Mai 2025
 1 
Greifvogel, unbestimmt (Accipitriformes / Falconiformes sp.)
Bemerkung :
Sehr großer, schwer in der Luft liegender Vogel, rein dunkel gefärbt, kein weiß erkennbar (was ad. Großmöwe ausschließt). Schwanz sehr lang, an optische Täuschung durch überstehende Füße des Graureihers gedacht, aber flügel viel zu schmal und spitz. Aufgrund des langen Schwanzes und spitzer Flügel an Raubmöwe gedacht, aber keinerlei handwurzelfleck und auch nicht passsend zu "ungeschickten" Flug im Wind.
Keine wirkliche Fingerung der Flügel zu erkennen.
Vielleicht auch immature Mantelmöwe?
 1 
Bussard, unbestimmt (Buteo sp.)
Bemerkung :
Wahrscheinlich eher Mäusebussard (stationäres Ind.), erster Eindruck aber aufgrund von Flug-Silhouette eher Wespenbussard, wenn diese Art dann Weibchen, hatte stark mit Böen zu kämpfen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
n/Seite :
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025