fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
 - 
Aktuelle Beobachtungen
 - 
Foto- und Tongalerie
  Aktuelle Verbreitung
    - 
Hausrotschwanz 2025
    - 
Kranich 2025
    - 
Blässgans 2025
    - 
Tundrasaatgans 2025
    - 
Seidenschwanz 2025
    - 
Gelbbrauen-Laubsänger 2025
  Nachrichten & Termine
    - 
Aktuelle Nachrichten
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
Aktuelle Nachrichten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>|
n/Seite :
Anzahl : 567
 
Donnerstag, 27. November 2025
tipnews
ADEBAR-Artpatenschaften – auch als Geschenk eine gute Idee

Haben Sie schon gehört, dass der DDA im Rahmen von ADEBAR 2 eine Patenschaftsaktion mit den bei uns vorkommenden Brutvogelarten organisiert? Privatpersonen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen spenden einen Mindestbeitrag und werden dafür im gedruckten Atlas und auf der ADEBAR-Webseite namentlich und ggf. mit Logo bei ihrer ausgewählten Lieblingsart genannt.

Für Privatpersonen kostet die Artpatenschaft 100 €. Pro Vogelart können fünf Patenschaften übernommen werden.

Nach dem Abschluss einer Patenschaft können Sie sich aus vier attraktiven Designs eine personalisierte Urkunde erstellen. Bei einer Geschenkpatenschaft gibt es hier die Möglichkeit, den oder die Beschenkte anzugeben. Patenschaften können mit wenigen Klicks über unser online-Formular unter https://adebar.dda-web.de/patenschaften abgeschlossen werden. Die Spende ist steuerlich absetzbar.

Übernehmen Sie eine Patenschaft im zweiten ADEBAR und zeigen Sie, wie wichtig Ihnen der Erhalt der Vogelartenvielfalt in Deutschland ist!

Auch für Organisationen bietet sich mit ADEBAR eine attraktive Gelegenheit, den Wappenvogel des Vereins zu unterstützen oder die ökologische Einstellung Ihres Unternehmens vor einem breiten Publikum zu zeigen. Eine Artpatenschaft für Organisationen kostet 500 €. Ihr Firmen- und Vereinslogo kann dann auf der Artseite abgebildet werden.

Bitte beachten Sie: Im weiteren Verlauf des Projektes organisieren wir eine Aktion rund um die Bilder, mit denen die einzelnen Vogelarten im Druckwerk vorgestellt werden. Wir informieren über unsere Webseite und Social-Media-Kanäle, wenn es soweit ist.

Unsere Kollegin Johanna Karthäuser berät Sie gerne unter 0251 210 140 051 oder per E-Mail karthaeuser@dda-web.de bei der Auswahl eines passenden Patenvogels oder bei weiteren Fragen zum Abschluss einer Patenschaft.

eingestellt von Moritz Meinken
 
Dienstag, 25. November 2025
avinews
Frische Trends für die häufigen Brutvögel
eingestellt von Moritz Meinken
 
Montag, 3. November 2025
avinews
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf den Sommer 2025
eingestellt von Moritz Meinken
 
Dienstag, 28. Oktober 2025
tipnews
Statusbericht „Vögel in Deutschland: Bestandssituation 2025“ veröffentlicht
eingestellt von Christopher König
 
Mittwoch, 22. Oktober 2025
avinews
Starker Ausbruch der Geflügelpest – Verhaltens- und Eingabehinweise
eingestellt von Moritz Meinken
 
Dienstag, 21. Oktober 2025
tipnews
Herbstzug und -rast von Kranichen und anderen Zugvögeln – bitte beachten!
eingestellt von Moritz Meinken
 
Montag, 13. Oktober 2025
technews
Félicitations! 150 Millionen Beobachtungen in faune-france.org
eingestellt von Moritz Meinken
 
Donnerstag, 9. Oktober 2025
technews
Wissen, was da fliegt – QR-Codes von ornitho.de
eingestellt von Christopher König
 
Mittwoch, 8. Oktober 2025
tipnews
Zugvogeltage und Aviathlon 2025 – Jede Vogelart zählt und alle können mitmachen!
eingestellt von Christopher König
 
Mittwoch, 1. Oktober 2025
technews
ornitho.de übernimmt offizielle deutsche Namen der Vögel
eingestellt von Christopher König
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>|
n/Seite :
Anzahl : 567
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025