fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
 - 
Aktuelle Beobachtungen
 - 
Foto- und Tongalerie
  Aktuelle Verbreitung
    - 
Hausrotschwanz 2025
    - 
Kranich 2025
    - 
Blässgans 2025
    - 
Tundrasaatgans 2025
    - 
Seidenschwanz 2025
    - 
Gelbbrauen-Laubsänger 2025
  Nachrichten & Termine
    - 
Aktuelle Nachrichten
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
Aktuelle Nachrichten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>|
n/Seite :
Anzahl : 564
 
Dienstag, 28. Oktober 2025
tipnews
Statusbericht „Vögel in Deutschland: Bestandssituation 2025“ veröffentlicht

Wie geht es den Vögeln in Deutschland? Welche Arten nehmen zu, welche verschwinden? Der neue Bericht „Vögel in Deutschland – Bestandssituation 2025“ stellt die Bestandsveränderungen von insgesamt 304 in Deutschland brütenden und 125 rastenden Vogelarten vor.

Der Bericht ist eine gemeinsame Publikation des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), der Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG VSW) und des Dachverbands Deutscher Avifaunisten (DDA). Grundlage des alle sechs Jahre erstellten Berichts bilden ehrenamtlich erhobene sowie behördliche Daten. Die Ergebnisse bilden eine zentrale Basis für Natur- und Vogelschutzentscheidungen in Deutschland.

Weitere Informationen zum neuen Statusbericht sind in der gemeinsamen Pressemitteilung zu finden unter: https://www.dda-web.de/aktuelles/meldungen/voegel-in-deutschland-bestandssituation-2025

Besonderen Dank und Anerkennung sprechen die Herausgeber den über 50.000 Personen aus, die sich an der Datenerhebung beteiligen. Allein bei den bundesweiten Programmen des Vogelmonitorings sind es etwa 7.000 meist ehrenamtlich Mitwirkende, die nach wissenschaftlichen Standards kartieren und ihre Beobachtungen für Auswertungen bereitstellen. Hinzu kommen die vielen Tausend aktiven Melderinnen und Melder bei ornitho.de – Ihnen allen gilt unserer besonderer Dank!

Das Heft steht kostenlos als PDF unter www.dda-web.de/publikationen/vid zur Verfügung.

Gedruckte Exemplare können gegen eine Gebühr von 11,50 € zzgl. Versandkosten über den Schriftenversand des DDA bestellt werden: https://www.dda-web.de/publikationen/bestellungen

Ehrenamtlich Mitarbeitende der bundesweiten Vogelmonitoringprogramme erhalten ein kostenloses Druckexemplar.

Zitat der Publikation: Gerlach, B., R. Dröschmeister, T. Langgemach, K. Berlin, K. Borkenhagen, M. Busch, S. Davids, V. Dierschke, M. Hauswirth, T. Heinicke, F. Kunz, C. König, K. Koffijberg, K. Lindner, N. Markones, A. Morkovin, C. Pertl, S. Trautmann, J. Wahl, W. Züghart & C. Sudfeldt (2025): Vögel in Deutschland – Bestandssituation 2025. DDA, BfN, LAG VSW, Münster. 88 Seiten.

Foto Bienenfresser: M. Jordan

eingestellt von Christopher König
 
Mittwoch, 22. Oktober 2025
avinews
Starker Ausbruch der Geflügelpest – Verhaltens- und Eingabehinweise
eingestellt von Moritz Meinken
 
Dienstag, 21. Oktober 2025
tipnews
Herbstzug und -rast von Kranichen und anderen Zugvögeln – bitte beachten!
eingestellt von Moritz Meinken
 
Montag, 13. Oktober 2025
technews
Félicitations! 150 Millionen Beobachtungen in faune-france.org
eingestellt von Moritz Meinken
 
Donnerstag, 9. Oktober 2025
technews
Wissen, was da fliegt – QR-Codes von ornitho.de
eingestellt von Christopher König
 
Mittwoch, 8. Oktober 2025
tipnews
Zugvogeltage und Aviathlon 2025 – Jede Vogelart zählt und alle können mitmachen!
eingestellt von Christopher König
 
Mittwoch, 1. Oktober 2025
technews
ornitho.de übernimmt offizielle deutsche Namen der Vögel
eingestellt von Christopher König
 
Donnerstag, 25. September 2025
avinews
Artenverteilung in urbanen Räumen: Stadtgrün essenziell für Vogelvielfalt – neue Studie auf Basis von ornitho-Daten
eingestellt von Christopher König
 
Freitag, 12. September 2025
tipnews
Das Monitoring rastender Wasservögel startet in die Hauptsaison
eingestellt von Christopher König
 
Mittwoch, 3. September 2025
technews
Nur im neuen ornitho-Design: Zoombare / Klickbare Verbreitungskarten
eingestellt von Christopher König
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>|
n/Seite :
Anzahl : 564
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025