fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
 - 
Aktuelle Beobachtungen
 - 
Foto- und Tongalerie
  Aktuelle Verbreitung
    - 
Hausrotschwanz 2025
    - 
Rotmilan 2025
    - 
Kranich 2025
    - 
Felsenschwalbe 2025
    - 
Mornellregenpfeifer 2025
    - 
Rotfußfalke 2025
  Nachrichten & Termine
    - 
Aktuelle Nachrichten
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
Aktuelle Nachrichten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>|
n/Seite :
Anzahl : 556
 
Freitag, 12. September 2025
tipnews
Das Monitoring rastender Wasservögel startet in die Hauptsaison
eingestellt von Christopher König
 
Mittwoch, 3. September 2025
technews
Nur im neuen ornitho-Design: Zoombare / Klickbare Verbreitungskarten

Schon seit dem Start von ornitho.de war es ein vielfach geäußerter Wunsch, Beobachtungsmeldungen nicht nur bundesweit als Karte darstellen, sondern diese auch auf kleinerer Ebene betrachten zu können. Dank neuer technischer Möglichkeiten durch die Umstellung auf das neue Design konnte dieser Wunsch erfüllt werden und seit April kann man sich Beobachtungen auf zoombaren Verbreitungskarten anzeigen lassen. Dies betrifft sowohl die „Verbreitung der letzten 15 Tage“, die Sie über das „Globus-Symbol“ hinter dem Artnamen jeder Meldung erreichen, als auch die individuell einstellbaren Datenbank-Abfragen.

Mit der Weiterentwicklung können Sie sich einen Überblick über die aktuelle räumliche Verteilung der Vogelarten verschaffen – was zuvor lediglich auf bundesweiten Karten möglich war. Zusätzlich können Sie sich z.B. auch die genauen Orte einzelner Beobachtungen anschauen. Die einzelnen Datenpunkte lassen sich innerhalb der Karte anklicken. Auf diese Weise gelangt man in die Detailansicht der Beobachtung mit allen weiteren vorliegenden Informationen.

Auf die Einsichtsrechte hat die neue Kartendarstellung keinerlei Auswirkungen. Geschützt gemeldete Daten sind weiterhin verschlüsselt und werden nur den Melder:innen und Personen mit entsprechend erweiterten Rechten angezeigt. Die Einsicht in punktgenaue Verortungen hängt von der eigenen Mitarbeit bei ornitho.de ab. Erst bei regelmäßiger aktiver Meldetätigkeit erfolgt eine automatische Freischaltung. Ansonsten sind lediglich die Ortsbezeichnungen sichtbar, nicht jedoch die punktgenauen Verortungen der Beobachtungen.

Die Kartengrundlage der neuen Verbreitungskarten ist vorerst auf „Open Street Map Live“ in Graustufen beschränkt, soll jedoch mittelfristig weiter ausgebaut werden.

Sollten Sie bislang noch das alte Design der ornitho-Webseite verwenden, ist es sicherlich spätestens nun an der Zeit, den Wechsel zu vollziehen. Dies erfolgt ganz einfach über den gelben Button in der Kopfzeile der Startseite. Das neue Design nutzt die volle Bildschirmgröße, läuft schneller und ermöglicht technische Weiterentwicklungen wie die neue Kartendarstellung. Die Menüstruktur und der allgemeine Aufbau der Seite bleiben unverändert. Das neue Design von ornitho.de konnte dank der Unterstützung der Ernst-Commentz-Stiftung realisiert werden. Ein paar wenige Features müssen noch vom alten ins neue Design übertragen werden, anschließend wird das alte Design geschlossen.

Wechseln Sie am besten direkt und profitieren Sie von den genannten Weiterentwicklungen!

 

Abbildung: Mithilfe der neuen Karten kann man sich z.B. über die Brutverbreitung einer Art auf lokaler Ebene informieren (hier Brutstatus Mandarinente in Berlin 2025)

eingestellt von Christopher König
 
Dienstag, 26. August 2025
avinews
"Kettenzählung" von Rebhühnern – machen Sie mit!
eingestellt von Christopher König
 
Montag, 18. August 2025
avinews
Aufruf: Gezielte Suche nach rastenden Mornellregenpfeifern (Bitte auch Negativkontrollen melden!)
eingestellt von Christopher König
 
Montag, 11. August 2025
tipnews
Jungvogelverluste durch Blutparasiten? Aufruf zum Einsenden toter Alpensegler
eingestellt von Christopher König
 
Dienstag, 5. August 2025
avinews
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf das Frühjahr 2025
eingestellt von Christopher König
 
Donnerstag, 31. Juli 2025
avinews
ADEBAR Saisonrückblick 2025
eingestellt von Christopher König
 
Freitag, 18. Juli 2025
technews
dbird - Neue Funktionen für Aktive im Brutvogelmonitoring
eingestellt von Christopher König
 
Dienstag, 1. Juli 2025
tipnews
Mitmachen bei der Sommer-Gänsezählung in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen 12./13. Juli 2025!
eingestellt von Johannes Wahl
 
Freitag, 13. Juni 2025
avinews
Gratulacje – 10 Jahre ornitho.pl
eingestellt von Johannes Wahl
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>|
n/Seite :
Anzahl : 556
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025