fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
 - 
Aktuelle Beobachtungen
 - 
Foto- und Tongalerie
  Aktuelle Verbreitung
    - 
Hausrotschwanz 2025
    - 
Rotmilan 2025
    - 
Kranich 2025
    - 
Mauersegler 2025
    - 
Rauchschwalbe 2025
    - 
Mehlschwalbe 2025
    - 
Uferschwalbe 2025
  Nachrichten & Termine
    - 
Aktuelle Nachrichten
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
Aktuelle Nachrichten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>|
n/Seite :
Anzahl : 540
 
Freitag, 25. April 2025
technews
Meilenstein erreicht: 100 Millionen Beobachtungen
eingestellt von Christopher König
 
Dienstag, 8. April 2025
tipnews
Jetzt zum Birdrace am 3. Mai 2025 anmelden!
eingestellt von Christopher König
 
Donnerstag, 3. April 2025
tipnews
Neues Merkblatt mit Hinweisen zur Vergabe von Brutzeitcodes
eingestellt von Christopher König
 
Donnerstag, 20. März 2025
tipnews
ADEBAR hebt ab! - Online-Auftakttreffen zum ADEBAR-Kartierstart
eingestellt von Christopher König
 
Dienstag, 18. März 2025
technews
Hinweis zu den technischen Ungereimtheiten (und Lösungen) der letzten Woche
eingestellt von Christopher König
 
Montag, 17. März 2025
tipnews
„Seltene Vögel in Deutschland 2022“ erschienen
eingestellt von Christopher König
 
Donnerstag, 6. März 2025
technews
ADEBAR: aktualisierte Merkblätter und Freischaltung für die „ADEBAR-Liste“
eingestellt von Christopher König
 
Montag, 3. März 2025
technews
Update: Neue Android-Version von NaturaList verfügbar (v0.289)
eingestellt von Christopher König
 
Freitag, 28. Februar 2025
avinews
Hinweis auf ungewöhnliche Brutplätze von Hohltauben
eingestellt von Christopher König
 
Montag, 24. Februar 2025
technews
Start des ADEBAR-Dashboards

Ab sofort ist über die Webseite der DDA-Datenbank dbird das ADEBAR-Dashboard erreichbar (dbird.dda-web.de). Über einen persönlichen Login-Bereich, wo Sie sich mit Ihren Ornitho-Zugangsdaten anmelden, erhalten alle über die Mitmachbörse Angemeldeten und von ihren Koordinierenden Freigeschalteten u.a. eine Kartenübersicht über „ihr“ TK/4. Dort finden sich vielfältige Funktionen, die die Planung der ADEBAR-Erfassungen vereinfachen, den Austausch mit anderen Kartierenden im TK/4 fördern und einen Überblick über bereits absolvierte ADEBAR-Erfassungen und damit auch den Kartierfortschritt geben. Außerdem erhalten Sie dort Informationen zu bereits laufenden Monitoringaktivitäten (MhB, MsB) in Ihrem TK/4. Auf diese Weise wird eine Doppelbearbeitung im Rahmen der ADEBAR-Kartierungen vermieden. Ein kurzes Erklärvideo zur Bedienung des Dashboards ist über folgenden Link zu erreichen: https://youtu.be/f3dXZ_iOSEg

eingestellt von Christopher König
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>|
n/Seite :
Anzahl : 540
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025