Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen . Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?“.
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Aktuelle Nachrichten
Gratulacje – 10 Jahre ornitho.pl Vor 10 Jahren ging unser Nachbarportal ornitho.pl online – herzlichen Glückwunsch und Danke für die großartige Aufbauarbeit, die das Team von OTOP – [...]
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf den Winter 2024/2025 Der zurückliegende Winter geht als der 14. Mildwinter in Folge in die Geschichte ein. Mit 2,1 °C lag die Temperatur um 1,9 Grad über dem Wert der international gültigen [...]
Bestandseinbruch bei der Felsenschwalbe? Aufruf zur gezielten Kontrolle bekannter Brutplätze Als wärmeliebende Art profitierte die Felsenschwalbe in Deutschland von den zunehmend warmen und trockenen Sommern der letzten Jahrzehnte. Nachdem der erste deutsche Brutnachweis [...]
Hinweise zur Optimierung der Routenaufzeichnung in NaturaList (Android) Im Rahmen der Kartierungen zum zweiten Atlas Deutscher Brutvogelarten (ADEBAR 2) hat die Nutzung der „Tracking-Funktion“ zur Aufzeichnung der Route deutlich zugenommen. [...]
Beobachtungstipp: Mauserzeit der Graugänse hat begonnen! Falls Sie in den kommenden Tagen und Wochen größere, oft dicht gedrängte Ansammlungen von adulten Graugänsen mit einem auffälligen weißen "Heck" [...]
Rückgang des Feldsperlings: Erneuter Aufruf zum Einsenden von Totfunden Erstmals haben wir im Oktober 2024 an dieser Stelle auf einen massiven Rückgang des Feldsperlings hingewiesen, dessen Ursache weiterhin ungeklärt ist. Dr. Eckhard Gottschalk (Naturschutzbiologie, [...] [weitere Nachrichten]
|
|
Kassel Freitag, 20. Juni 2025
abnehmender Mond (24 Tage) auf um 1h41, unter um 15h42
|
Sonne: auf um 05h05, unter um 21h42 Tag: beginnt 04h18 und endet um 22h29 |
|
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute. Aktuell sind 694 Besucher auf der Seite. |
|
Zuletzt zugeflogen : |
|
[Beobachtungen der letzten Tage]
Freitag, 20. Juni 2025 Niederlande [4006_3_55n] Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_09n]
2 Schwarzhalstaucher precise Meldorfer Speicherkoog N: Odinsloch Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_08s] Neufelderkoog [2019_4_60s] Vorland Neufeld Ost (VD522) Hohenfelde südlich [2123_4_38s] Itzehoe [2023_3_42s] Kiel: Biozentrum Kiel: Universitätsbrücke Kiel: Wellsee Südost [1727_1_11n] Kiel: Wellsee Nordost [1727_1_01s] Kleiner Kiel
2 Fluss- / Küstenseeschwalben precise Wellsee Amrum-Norddorf [1316_1_11n] Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_24n] Finkhaushalligkoog-Speicherbecken (FE1), Lundenbergsand Föhr-Alkersum [1217_3_51n] Hattstedtermarsch [1419_4_38n] Katinger Watt: Katinger Priel Nord (EE142)
≥1 Flussregenpfeifer precise1 Bruchwasserläufer precise Kiesgruben Hoxtrup Klärteiche Norddorf-Amrum Kotzenbüll Süd, Schlagbaumweg [1619_3_45s] Langenhorn [1319_2_19s] Pellworm Großerkoog Nordost [1417_4_50s] Reußenkoog [1319_4_56n] Rickelsbüller Koog (FN1): Nordost Sönke-Nissen-Koog Süd [1319_3_55s] Sylt-List, Ellenbogen [0916_2_27s] Vorland Sönke-Nissen-Koog Süd (VN61) [1319_3_54s]
1 Flussregenpfeifer precise Vorland Sönke-Nissen-Koog Süd (VN61) [1319_3_54n] Winnert [1521_3_43n] Neverstaven [2127_4_46n] Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Kampteich Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Steinteich
16-32 Säbelschnäbler precise1 Flussregenpfeifer precise1 Großer Brachvogel precise9 Dunkle Wasserläufer precise1 Bruchwasserläufer precise~15 Küstenseeschwalben precise Fehmarn: Sulsdorfer Wiek [1532_1_23s] Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Neue Inseln
≥4-6 Sandregenpfeifer precise3 Dunkle Wasserläufer precise Fehmarn: Flügger Watt Fehmarn: Flügger Leuchtfeuer Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Salzteich Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Waldteich Fehmarn: Flügger Leuchtfeuer [1532_3_32n] Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Westwiese I Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Kollerteiche / Dreiecksteich Fehmarn: Küste Wallnau-Fastensee, offshore [1432_3_52s]
≥5 Sandregenpfeifer precise Fehmarn: Fastensee Fehmarn: Flügge [1532_1_21s] Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Westwiese III Fehmarn: Ramskamp/Wischkoppel Fehmarn: Flügge südlich [1532_3_31n]
2 Zwergseeschwalben precise Fehmarn: Flügger Teich [1532_1_22s] Fehmarn: Püttsee [1532_1_22n] Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Püttseer Teich / Östliche Wiesen Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Schilffläche Süd Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Püttseer Warder II Fehmarn: Westermarkelsdorfer Teich Grömitz [1831_4_38n] Lenster Strand Ostsee: Fehmarn, Krummsteert [1532_3_32s] Ostsee: Fehmarn, vor Sulsdorfer Wiek[1532_3_33n] Ostsee: Fehmarn, Wallnau N [1532_1_01s] Ostsee: Fehmarn, Fastensee S [1432_3_52n]
≥8 Sandregenpfeifer precise10 Zwergseeschwalben precise Ostsee: Fehmarn, Püttsee [1532_1_21n] Püttseewerder Sulsdorfer Wiek Wallnau N [1532_1_02s] Ellerhoop [2224_4_39s] Feldmark W Winzeldorf [2325_1_14n] Halstenbek: Bartelskamp [2324_4_50n]
2 Flussregenpfeifer precise Wieren [2224_4_48n] Bottsand Buchholz Hohwacht Großer Plöner See: Ascheberger Warder Heickenteich Hohwachter Bucht: Sehlendorfer Strand [1630_3_52s] Neuschönberg [1528_3_54s] Schönberger Strand [1528_3_55n] Schönberg (Holstein) [1528_3_55s] Strandsee Schmoel: West
1 Großer Brachvogel precise2 Dunkle Wasserläufer precise Hohenwestedt [1924_1_01s] Karby Nord [1325_4_49n] Ostsee: Eck-Bucht, Noer [1526_1_11n] Prinzenmoor [1722_4_48n] Sprengel [1525_4_47n] Wildes Moor Ausguck
 1 Schlangenadler precise Wildes Moor: Westteil
 1 Schlangenadler precise Groß Zecher [2331_3_55s] Nusse südwestlich/Hevenbruch Nordost [2329_1_24s]
1 Großer Brachvogel precise Poggensee südöstlich [2329_4_36s] Poggensee östlich [2329_4_36n] Ritzerau: Duvenseebachniederung Schaalsegebiet: Zecher Werder [2331_3_55n] Blomnath: Stiftungsflächen südlich Naherwohld / Fuhlenwiese [2226_2_18n] Wardel: Kiesweiher Schlei: Kleine Breite, Reesholm [1423_4_48s]
≥6-8 Flussregenpfeifer precise7-13 Große Brachvögel precise8 Bruchwasserläufer precise Schlei: Fahrdorfer Ziegelei [1423_4_58n]
~20 Große Brachvögel precise Schlei: Kleine Breite, Füsinger Aumündung [1423_4_48n] Winningmay [1423_4_49n] Allermöher See
 1 Seidensänger precise Allermöhe - Landschaftskorridor [2526_2_09s]
1 Drosselrohrsänger precise Alter Botanischer Garten Binnenalster Klövensteen und Rissener Feldmark [2324_4_58s] Neuallermöhe (Allermöher See) [2526_2_20n]
1 Gimpel (Dompfaff) precise Neugrabener Wiesen [2525_1_11n] Neuwerk [2016_4_50n] Neuwiedenthal [2525_1_14n] NSG Allermöher Wiesen Rissen und Wedeler Au [2424_1_05s] Rissen, Vernässung Feldweg 91 Rissen/Sülldorfer Feldmark: Schlankweg [2424_2_08n] Tonndorf [2426_2_07s] Feldflur N Kägsdorf [1836_3_31n]
1 Schafstelze, unbestimmt precise Bittersberg, Feldflur S [2245_2_20s] Golchen - Dorf [2245_2] Groß Schönwalde, Feldflur NW [1946_2_16s] Feldflur W Biestow [1938_2_26n] Hagenow: Bekow Lübtheen: Feldflur N u. Gewerbegebiet [2632_3_55n] Ihlenfelder Kiesgrube [2446_1_11n] Ihlenfeld - Dorf [2346_1] NP FSL, Feldflur O NSG "Hinrichshagen" [2547_3_33s] Schönhausen: Schönhausener See (MsB-BG)
1 Eisvogel polygone_precise Wittenborn, Feldflur NO [2348_3_41s] Klink, Feldflur SW [2541_2_17s] Datzeniederung, Küssow [2445_2] LSG "Tollenseniederung", TS NB W, Kläranlage [2445_1] Neubrandenburg, Reitbahnsee [2445_2] Neubrandenburg, Stargarder Bruch [2445_4] Barth, Grünland NW [1642_1_13n] Barther Strom [1642_1_12n] Barther Bodden, Borgwall [1642_1_14n] Bresewitz, NE [1542_3_52n] Bresewitz O [1542_3_52s] Darßer Ort: Ottosee (ehem. Nothafen) Darßwald, Neudarß, Darßer Ort S [1541_1_11s] Grünland und Wald NW Barth [1642_1_03s]
15 Große Brachvögel precise Hinterste Berge [1642_1_03n] Renaturierung Polder Bresewitz-Nordwest |
|
|